Donnerstag, August 10, 2006

Seltsame Dinge passieren....

Ich bin sehr ueberrascht, was sich alles hier so entwickelt. Vor allem was mit mir selber passiert, macht mir Angst. Ihr kennt doch alle die Julia, die mit mieser Laune und schlechtem Gesicht durch die Gegend läuft und damit kleine Kinder erschreckt? Von der Julia hab ich hier Anke und Svenja erzählt. Und die schauten mich mit grossen Augen an und konnten es fast gar nicht glauben. Auch als ich meinte, ich bin normalerweise nicht unbedingt die kontaktfreudigste Person, waren sie ueberrascht! Im Gegenteil: Ich werd hier schon ständig aufgezogen, weil ich ständig am grinsen bin! das finnische Wetter? Zuviele Pulla gegessen (Hefeteigteilchen, die suechtig machen)? Zuviel komische finnische Vokabeln gelernt? Ich weiss es nicht. Aber es kann ruhig noch so ne Weile so bleiben =)Am Dienstag hatten wir unsere "Welcome Party" vom Sprachkurs aus. War fuer uns nix neues, weil hatten ja schon ein paar inoffizielle Welcome Partys unter uns. Es gab typisch karelische Musik von so einem Zupfinstrumentdings und Essen und Kaffee fuer alle. Nach 2 Stunden offiziellem Teil gings dann im Park sehr fröhlich und munter weiter. Hier hat sich ein gefluegeltes Wort entwickelt. Am ersten Tag hatte ich eine Fanta in der Geschmacksrichtung "Funky Orange" (Geschenk zum Kauf der finnischen Prepaidkarte fuers Handy) ,it. Diese wurde dann mit finnischen Wasser (Brandiviini) verfeinert und seitdem ist alles funky. Der Kurs, finnisch, Leute, Zustände.... Alles funky.Am Dienstag war ich auch im Basement. Das ist eine Art Keller von der Studentenvereinigung, wo man sich Haushaltsgegenstände einfach so nehmen kann. Da wir so ziemlich die ersten Studenten da drinne waren, hatten wir die volle Auswahl. Pfane, Töpfe, Besteck, Geschirr, Backformem, Friteuse, Vorhänge, Dosenöffner, Schreibtischlampen, .... Haben uns natuerlich dementsprechend eingedeckt mit wichtigen Sachen und haben doppelt solange mit dem Fahrrad gebraucht als sonst. Aber dafuer sind wir jetzt nahezu perfekt eingerichtet und es sieht nicht mehr alles so nackig aus in der Kueche.Das Geräusch von meinem Fahrrad kam uebrigens von meinem Ständer, der gegen die Speichen des Hinterrades geschlagen ist. Anke hat es mit enem kurzem Handgriff repariert. Also ihr braucht euch keine Sogen mehr zu machen, falls das jemand getan hat =)Gestern waren wir im Carelicum, das Museeum hier in Joensuu. Haben viele schlaue Dinge ueber Karelien gelernt, die ich leider schon wieder vergessen habe. Ich weiss nur, Finnen waren amscheinend etwas komisch. Es gab eine Peitsche fuer Frauen unter der in etwa folgender Spruch stand: "Wenn deine Frau dir folgen und gehorchen soll, dann st diese Peitsche gut dafuer. Gehorcht sie dir schon, dann sorgt die Peitsche dafuer, das es so bleibt." Nette Leute, die Ostfinnen, oder?Anschliessend hab ich das erste mal Wäsche hier gewaschen. Die Waschmaschine ist in Ordnung, nur der Trockner ist komisch. Hab meine Sachen ueber 45min bei 45Grad getrocknet, aber sie waren immer noch feucht. 60Grad hab ich mich nicht getraut, weil ich die Sachen schon gerne noch in der Originalgroesse tragen wollte. Nachdem ich die Klamotten dann noch 3 Stunden im Zimmer verteilt habe, ging es dann. Feuchte Sachen können auch sehr kuschelig sein.Heute lernen wir finnischen Tango. Ich mit meinen 3 linken fuessen werd bestimmt jemanden die fuesse brechen oder zumindestens mehr als einmal kräftig drauf latschen. Aber das ist einkakulierbares Risiko, mit dem ich auch rechnen muss.Am Samstag gehts nach Koli in den Nationalpark. Und am Sonntag machen wir alle nbei einem Bootrennen mit. Wir sind 2 Teams mit 14 Leuten pro Boot. Geplannt ist Männer gegen Frauen und ich weiss auch schon, das wir bestimmt gewinnen werden. Oder zumindestens nass....Der Preis fuer den ersten Brief nach Finnland bekommen meine Eltern. Es funktioniert, die Post weiss, wo ich wohne, also Briefe sind sehr gern gesehen! Pakete, Postkarten oder Päkchen ebenso =)Na dann werd ich mich jetzt auf zum Tanzen machen! Ich erzähl ech dann, wie tapfer ich mich geschlagen hab.... :~

Keine Kommentare: