Montag, August 28, 2006

noch mehr fotos...


rechts: unsere Truppe am Rastplatz. und um was zu tun? Essen natuerlich! von vorne: David, Sandra, Manuela, Erik, Alvaro, Asier
links: Rentiere von hinten fluechten vor uns


Erik, Alvaro und Manuela (unser erstes und einzig offizielle Pärchen) , Asier in der Barbecuehuette
2 heisse Schnecke (also Anke und ich natuerlich) auf einem heisse´n Schlitten (unser Mietwagen) mit nicht ganz so heissen Benzinpreisen im Hintergrund




















Martins (lettland), mein ganz spezieller Feindfreund und unfreiwilliger Austin Powers Imitator, Chara (Zypern) und Andrea (Ungarn)
daneben: Mark und Asier im Koli Nationalpark bei strahlendem Sonnenschein, gruenen Wäldern und blauen Himmel (alles echt, keine Photoshop Nachbearbeitung)







unsere Lehrer während des Sprachkurses: Jenni, Tapio, Maija und Lilli
unsere Kueche kocht mal wieder: Susanne (Dtl), Manuela (Austria),Markus (Dtl), Devrim (Tuerkei), Anke, Kamila, Daavid

hab ich eigentlich schon von unserem letzten Abend geschrieben? Nqachdem am Dienstag unsere 3 Sonderkandidaten, die nich so glänzend im Test abgeschnitten haben, noch mal dran durften und alle (ausser Numan, der hat gespickt und ist auch sonst ein Arsch) bestanden haben, haben wir am Abend alle ein Zertifikat mit unserer Bewertung bekommen. Und natiuerlich ein Buch von der University of Joensuu, worin dann jeder irgendwie bei jedem eine persönliche Widmung in einer 2stuendigen Schreibaktion eingeschrieben hat. Und eine kleine Zeitung. wir mussten alle einen kleinen Text ueber uns in finnisch schreiben und dazu irgendwas kreatives malen, zeichnen, basteln... und das wurde kopiert, zusammen getackert und mit Bilder dekoriert uns uebergeben. musste des öfteren sehr schmunzeln. Es gab ein mega und sehr leckeres Buffett, wo jeder etwas dazu kaufen musste. und nach ein paar einlagen gesanglich und musikalisch mussten wir um 22uhr gehen wegen dem Alarm. Und wir wollten ja am nächsten Tag eh raus, weil trip nach Kuusamo und so.
Heut war der erste Tag der Orientierungswoche. Ist ganz entspannend, weil wir das meiste des Erklärten schon wissen und schon einen kleinen vorlauf haben. Dumm ist nur, das keiner von uns einen Tutor bekommen hat, weil wir ja eigentlich schon alles wissen und organisiert haben. Aber so ein bisschen Hilfe bei den Stundenplänen wäre ganz nett, aber ich glaube das klärt sich im Laufe der Woche. Wir muessen auch den Finnisch Einfuehrungskurs nicht mitmachen, weil wir ja dank des Sprachkurses der finnischen Grundkenntnisse mächtig sind. Wir wollen aber alle zusammén Finnisch II belegen und schauen, das wir in den gleichen Kurs kommen. Das heisst, diese Woche ist noch mal recht viel Freizeit plus Freitag und Samstag Zeit, wo die anderen Finnisch lernen. Es kommen jeden Tag neue Leute dazu, was ich sehr spannend finde. Es sind 200 ausländische Studenten aus 43 Ländern hier (wenn ich das richtig vberstanden habe), Usa, Ksmbodschia, Mexico,... Habe eine neue Mitbewohnerin: Elisabet aus Spanien. Macht bis jetzt einen sehr ruhigen Eindruck und ist versessen darauf, einen Putzplan zu erstellen. werden mal testen, wie sie wirklich ist. Weil heut abend kommen wieder ein paar Leute zu uns um zu kochen. die restlichen Maccaroni vom Trip muessen vernichtet werden, die sind nur noch 2 Jahre haltbar =) die Portugiesen haben eine Japanerin bekommen und Erik und Radim einen Franzosen. Bis jetzt noch nirgendwo Finnen zu sehen in Rantakylä. Hab ja gehört, unser Viertewl war bis vor einpaar Jahren belibter Treff fuer Rechtsradikale und andere dumme Leute dieser Richtung. Um das zu stoppen, hat man sich gedacht, einfach mal alle ausländischen Studenten in die Gegend zu verfrachten und anscheinend hat es gewirkt.
Das ich das Bunkermuseum sehr grausig fand, hab ich ja schon erwähnt. es war echt freakig da. Es kam mir vor, als wuerden sich die Finnen dort 2x in der Woche treffen und ein bisschen Krieg spielen. Als wir in die Bunker rein sind, hat der Fuehrer so gesprochen, als wuerde in 2 Wochen Krieg ausbrechen: "ja wenn uns jetzt eine Bombe von Russland treffen wuerde, wären die Mauern dick genug, um 1000tonnen auszuhalten. Und hier ist das Loch, wi man Hanfgranaten durchwerfen kann. Und hier sind die gewehre und Maschinenpistolen, um den Feind zu ueberraschen und zu treffen...". Aber ich glaube nicht, das alle Finnen so sind. Aber am ironischsten fand ich, das ein Teil des Eintrittsgelder fuer Kriegsveteranen gespendet wird. Wenn es sowas wie Krieg und dessen Begleitmittel wier Bunker und Panzer und Abschusspunkte gar nicht geben wurde, dann gäb es auch keine Veteranen. So einfach ist das!
Warwn gestern im Kino. "Fluch der Karibik" auf Englisch mit finnischen und schwedischen Untertiteln gleichzeitig. sehr spannend. Aber da ich den Film schon kannte, konnte ich endlich mal auf Details achten wie Musik und Sprache. Und siehe da: Linguistik hat doch was gebracht. da es Briten sind, die ein klares Englisch sprechen unds man bei denen an der Sprache/Slang erkennt, aus welcher Schicht sie sind, war es echt interessant, den Wechsel des Ausdruckes in manchen Szenen zu beobachten, um den Charakter bestimmte Eigenschaften zu geben.so genug klug geschissen. Hab im Kino einen neuen Freund gefunden: eine riesige Garfield Plueschfigur mit Krone, fetten grinsen und Glupschaugen. Hat genau meine Grösse und wuerde sich super in meinem Zimmer bzw. schmalen Minibett maqchen. Hab gefragt, was mit dem Vieh passiert, wenn der Film nicht mehr läuft. Wird wahrscheinlich verlost. Da meinte ich, das Garfield mich nun gewonnen hat und ich ihm ein neues Zuhause geben kann. Aber nix da. Musste ihn schweren Herzen da lassen =(
wer auch immer denkt, Finnen sind blond und rank und schlank, der irrt. Die sind echt meist sehr moppelig oder wenigstens kräftig. Trinken zu viel heisse Schokolade und essen zu viel Pulla im Winter, wenn sie nix anderes zu tun haben. Nein, ich möchte keine schlechte Zukunftsvisionen ueber mich und meinen Bauchi hören oder lesen. ich weiss das selber =)
Der zweite preis fuer Post nach Finnland geht uebrigens an Alex. Die Karte aus Australien hat nur knapp ne Woche gebraucht, um hier oben im Norden anzukomen. Dritter Preis geht an Jessica aus Tennesse/USA, die mal eine Woche bei mir gewohnt hat in Jena. und der Trostpreis, aber der wichtigste Inhalt, geht an das Päckchen mit Schoki, Stiefeln, Wintermateln, Regencape und Schere an meine Eltern.
Weitere Post wird immer wieder gerne gesehen!!!!

Keine Kommentare: