Flu war supi, nur so schnell muss ich nicht unbedingt 2x am Tag fliegen. abder der Blick auf Finnland runter war schon toll. Alles gruen und kein quadratmeter ohne Wald oder See. Das mit dem "Land der tausend Seen" konnte man wirklich gut sehen. Ausserdem wurde ich natuerlich mit Sonnenschein empfangen =)
In Joensuu angekommen gleich ins Hotel und ein bissel die Lage checken. Hotel war in Ordnung. TV Programm wrklich wie erwartet: englische serien in Originalsprache mit finnischen Untertitel.
Am nächsten Tag versucht ins Wohnheim zu kommen, also Taxi bestellt. Taxifahrer bringt mich hin, aber Tuer verschlossen. Was nun? Taximann war so nett und hat die Nummer auf der Tuer angerufen und nachgfragt. Hätte natuerlich erst ins Buero gehen muessen (Falls es noch keiner gemerkt hat: nur ä und ö hier, aber kein ue, das ist ein Y hier), um den Vertrag zu unterschreiben und die schluessel zu holen. Also wieder in die Stadt, Taxifahrer war so nett um auf mich zu warten und dann wieder zurueck. Und das alles umsonst. Also der Taxifahrer von Joensuu ist mein Held des Tages!!!
Ich wohne mit einer polin zusammen. Die ist ein bisschen komisch, glaub ein bisschen Strebertyp aber zu jedem arschfreundlich. Alleine bekommt sie fast kein Wort heraus. Aber 2 ihrer Freunde machen den Sprachkurs hier mit und wenn sie mit denen unterwegs ist, dann gehts ab. Das Zimmer find ich toll. Hell, mit Schreibtisch, Drehstuhl, Bett, Riesen Kleiderschrank und ein Regal. Die Wohnung liegt vergleichsweise am Arsch der Welt (Entfernung etwa wie Lobeda), aber alles liegt im Gruenen. Blick vom Fenster: Birken. Blick vom Balkon: Wald.
Nächsten Tag den ersten Tag des Prachkurses gehabt. Also fruehs los, um zur Uni zu kommen. Da bis Stadt ca 4km, sind wir 1,5 Stunden gelaufen. Bin mit den 3 Polen los. Haben die erste Zeit erst mal nur polnisch miteinander geredet und ch nix verstanden. Aber dann später gings. Mitbewohnerins Freundin war so schlau und hat hohe Stöckelschuhe angehabt. Tolle Idee bei einem Marsch von ueber 4km! Nach 500 meter hatte sie sich die Fersen aufgescheuert und blieb immer mal wieder wegen verartzung mit Taschewntuechern zurueck. Haben es dann aber trotzdem irgendwie rechtzeitig geschafft. Ausserdem hay die Freundin die komische angewohnheit ständig vor sich hinzusingen. Some kind of annoying.... Aber die bleibt ja nicht lang und ist in 3 Wochen weg. Der polnische Typ ist ganz in Ordnung. Eher ruhig, kann aber zeitweise echt mal lustig sein!
Der erste Tag war spannend. Es sind Leute aus 14 Nationen hier. Von Polen, Spanien, Italien, Ungarn, Österreich, Frankreich, Riga, Portugal, Deutschland, Grossbritannien... Natuerlich erst mal lustige kennenlern Spielchen veranstaltet, damit wir wissen, wer woher da ist. und nach dem ganzen Kursorganisationszeug Sachen wie Fahrrad besorgt. Bis Dezember ne Miete von 25Euro fuers Radl is super! Es ist gelb und rostig, hat drei Gänge, Ruecktritt und eine Handbremse und es quietscht beim Bremsen. Also allerneustes Modell mit Luxussattel, der meinen armen Hintern in keinster Weise schont. Aber ich brauch in die Uni jetyt nur noch 15.20mim anstatt 1,5 Studen zu fuss! Noch liebe ich das Fahrradfahren sehr weil macht munter am Morgen, aber erst mal abwarten, was der Winter so bringt. Aber alle fahren Fahrrad hier, un d die werden das ja auch irgendwie im Winter hinbekommen ohne sich langzulegen. Wenn nicht: Ihr duerft auch alle auf meinem Gibs unterschreiben =)
Joensuu ist eigentlich voll das schöne Städtchen. Die Innenstadt ist recht ueberschaubar. Nur die Ampeln an den Fusgängerueberwegen nerven. piep piep piep heisst gruen und piiiiep piiiierp piiiiep rot und warten.
Finnisch ist eine sehr verwirrende Sprache. Durch Anhängen von Silben an das Wort sagt man wo, wie, wer etwas ist. Beispiel: talo heisst Haus. taloissanikin heisst "auch in meinen häusern". und talossammekinko heisst "auch in unserem haus?". also alles wichtige wird hier in ein Wort gepackt. Da können schon mal komische lange wörter entstehen. und das ist nur das Präsens. Hat mich alles ziemlich blöd gemacht im kopf heute. Ma schaun, wie ich mich schlage!
Preise von Lebensmitteln sind teuer, aber noch verkraftbar. Brot ist sehr teuer, aber Äpfel bekommt man auch fuer 1 Euro das Kilo. Man muss halt nur schauen. Die Mensa ist auch ok, Man zahlt fuer jedes Essen 2,25 Euro und kann dazu soviel Kartoffeln, Nudeln, Brot, Salat oder Getränke nehmen wie man will. Nur ist die Abteilung im Institut fuer Biologie. Das heisst, um zum Essen zu kommen, muss man an vielen einheimischen, ausgestopften Tieren vorbei.
Ansonsten mal schauen, was auf mich zukommt. Am Samstag besuchen wir ein finnischen BaseballSpiel und jeden Nachmittag ist irgendwas geplant. Aber in die Sauna werd ich trotzdem nicht unbedingt mitgehen =)
So, das wars erst mal. Falls mir jemand schreiben möchte, hier meine Adresse:
Latulankatu 9c 31c
80160 Joensuu
Finland
meine neue finische Handynummer:
+358509342501
Freue mich wirklich und ehrlich ueber Post!!!!
Ihr hört wieder von mir, eventuell nach dem Wochenende!!!
1 Kommentar:
Na dann mal SPORT FREI!!! ;-)
Kommentar veröffentlichen