Montag, August 28, 2006



hab mir grad noch ein paar Bilder von Manu's Seite geklaut. Und die wollte ich keinem vorenthalten, weil ich die selber so toll finde!

noch mehr fotos...


rechts: unsere Truppe am Rastplatz. und um was zu tun? Essen natuerlich! von vorne: David, Sandra, Manuela, Erik, Alvaro, Asier
links: Rentiere von hinten fluechten vor uns


Erik, Alvaro und Manuela (unser erstes und einzig offizielle Pärchen) , Asier in der Barbecuehuette
2 heisse Schnecke (also Anke und ich natuerlich) auf einem heisse´n Schlitten (unser Mietwagen) mit nicht ganz so heissen Benzinpreisen im Hintergrund




















Martins (lettland), mein ganz spezieller Feindfreund und unfreiwilliger Austin Powers Imitator, Chara (Zypern) und Andrea (Ungarn)
daneben: Mark und Asier im Koli Nationalpark bei strahlendem Sonnenschein, gruenen Wäldern und blauen Himmel (alles echt, keine Photoshop Nachbearbeitung)







unsere Lehrer während des Sprachkurses: Jenni, Tapio, Maija und Lilli
unsere Kueche kocht mal wieder: Susanne (Dtl), Manuela (Austria),Markus (Dtl), Devrim (Tuerkei), Anke, Kamila, Daavid

hab ich eigentlich schon von unserem letzten Abend geschrieben? Nqachdem am Dienstag unsere 3 Sonderkandidaten, die nich so glänzend im Test abgeschnitten haben, noch mal dran durften und alle (ausser Numan, der hat gespickt und ist auch sonst ein Arsch) bestanden haben, haben wir am Abend alle ein Zertifikat mit unserer Bewertung bekommen. Und natiuerlich ein Buch von der University of Joensuu, worin dann jeder irgendwie bei jedem eine persönliche Widmung in einer 2stuendigen Schreibaktion eingeschrieben hat. Und eine kleine Zeitung. wir mussten alle einen kleinen Text ueber uns in finnisch schreiben und dazu irgendwas kreatives malen, zeichnen, basteln... und das wurde kopiert, zusammen getackert und mit Bilder dekoriert uns uebergeben. musste des öfteren sehr schmunzeln. Es gab ein mega und sehr leckeres Buffett, wo jeder etwas dazu kaufen musste. und nach ein paar einlagen gesanglich und musikalisch mussten wir um 22uhr gehen wegen dem Alarm. Und wir wollten ja am nächsten Tag eh raus, weil trip nach Kuusamo und so.
Heut war der erste Tag der Orientierungswoche. Ist ganz entspannend, weil wir das meiste des Erklärten schon wissen und schon einen kleinen vorlauf haben. Dumm ist nur, das keiner von uns einen Tutor bekommen hat, weil wir ja eigentlich schon alles wissen und organisiert haben. Aber so ein bisschen Hilfe bei den Stundenplänen wäre ganz nett, aber ich glaube das klärt sich im Laufe der Woche. Wir muessen auch den Finnisch Einfuehrungskurs nicht mitmachen, weil wir ja dank des Sprachkurses der finnischen Grundkenntnisse mächtig sind. Wir wollen aber alle zusammén Finnisch II belegen und schauen, das wir in den gleichen Kurs kommen. Das heisst, diese Woche ist noch mal recht viel Freizeit plus Freitag und Samstag Zeit, wo die anderen Finnisch lernen. Es kommen jeden Tag neue Leute dazu, was ich sehr spannend finde. Es sind 200 ausländische Studenten aus 43 Ländern hier (wenn ich das richtig vberstanden habe), Usa, Ksmbodschia, Mexico,... Habe eine neue Mitbewohnerin: Elisabet aus Spanien. Macht bis jetzt einen sehr ruhigen Eindruck und ist versessen darauf, einen Putzplan zu erstellen. werden mal testen, wie sie wirklich ist. Weil heut abend kommen wieder ein paar Leute zu uns um zu kochen. die restlichen Maccaroni vom Trip muessen vernichtet werden, die sind nur noch 2 Jahre haltbar =) die Portugiesen haben eine Japanerin bekommen und Erik und Radim einen Franzosen. Bis jetzt noch nirgendwo Finnen zu sehen in Rantakylä. Hab ja gehört, unser Viertewl war bis vor einpaar Jahren belibter Treff fuer Rechtsradikale und andere dumme Leute dieser Richtung. Um das zu stoppen, hat man sich gedacht, einfach mal alle ausländischen Studenten in die Gegend zu verfrachten und anscheinend hat es gewirkt.
Das ich das Bunkermuseum sehr grausig fand, hab ich ja schon erwähnt. es war echt freakig da. Es kam mir vor, als wuerden sich die Finnen dort 2x in der Woche treffen und ein bisschen Krieg spielen. Als wir in die Bunker rein sind, hat der Fuehrer so gesprochen, als wuerde in 2 Wochen Krieg ausbrechen: "ja wenn uns jetzt eine Bombe von Russland treffen wuerde, wären die Mauern dick genug, um 1000tonnen auszuhalten. Und hier ist das Loch, wi man Hanfgranaten durchwerfen kann. Und hier sind die gewehre und Maschinenpistolen, um den Feind zu ueberraschen und zu treffen...". Aber ich glaube nicht, das alle Finnen so sind. Aber am ironischsten fand ich, das ein Teil des Eintrittsgelder fuer Kriegsveteranen gespendet wird. Wenn es sowas wie Krieg und dessen Begleitmittel wier Bunker und Panzer und Abschusspunkte gar nicht geben wurde, dann gäb es auch keine Veteranen. So einfach ist das!
Warwn gestern im Kino. "Fluch der Karibik" auf Englisch mit finnischen und schwedischen Untertiteln gleichzeitig. sehr spannend. Aber da ich den Film schon kannte, konnte ich endlich mal auf Details achten wie Musik und Sprache. Und siehe da: Linguistik hat doch was gebracht. da es Briten sind, die ein klares Englisch sprechen unds man bei denen an der Sprache/Slang erkennt, aus welcher Schicht sie sind, war es echt interessant, den Wechsel des Ausdruckes in manchen Szenen zu beobachten, um den Charakter bestimmte Eigenschaften zu geben.so genug klug geschissen. Hab im Kino einen neuen Freund gefunden: eine riesige Garfield Plueschfigur mit Krone, fetten grinsen und Glupschaugen. Hat genau meine Grösse und wuerde sich super in meinem Zimmer bzw. schmalen Minibett maqchen. Hab gefragt, was mit dem Vieh passiert, wenn der Film nicht mehr läuft. Wird wahrscheinlich verlost. Da meinte ich, das Garfield mich nun gewonnen hat und ich ihm ein neues Zuhause geben kann. Aber nix da. Musste ihn schweren Herzen da lassen =(
wer auch immer denkt, Finnen sind blond und rank und schlank, der irrt. Die sind echt meist sehr moppelig oder wenigstens kräftig. Trinken zu viel heisse Schokolade und essen zu viel Pulla im Winter, wenn sie nix anderes zu tun haben. Nein, ich möchte keine schlechte Zukunftsvisionen ueber mich und meinen Bauchi hören oder lesen. ich weiss das selber =)
Der zweite preis fuer Post nach Finnland geht uebrigens an Alex. Die Karte aus Australien hat nur knapp ne Woche gebraucht, um hier oben im Norden anzukomen. Dritter Preis geht an Jessica aus Tennesse/USA, die mal eine Woche bei mir gewohnt hat in Jena. und der Trostpreis, aber der wichtigste Inhalt, geht an das Päckchen mit Schoki, Stiefeln, Wintermateln, Regencape und Schere an meine Eltern.
Weitere Post wird immer wieder gerne gesehen!!!!

Vom weihnachtsmann, Rentieren und Spaniern



rechts: wir backen karelische Törtchen.
Radim weiss nicht wie es geht!
daneben: Richard und Erik
links: unser Balkon mit viel zu vielen Leuten drauf =)
Luis, Devrim, Micaela, Asier, Ewa, Alvaro, Kamila, Piotr



Alexandre
allgemeines Kochen in unserer Kueche bzw Balkon (Piotr, Alvaro, Asier, Erik, Ewa)






Bin zurueck von meinem Trip nach Lappland! war sehr toll! Hatten davor zwar genug und viel zu lange diskutiert, wer nun mit fährt und welche Autos und so weiter, aber Dienstag Nachmittag hattens wir es dann zu einer Entscheidung gebracht! Also Mittwoch ffrrueh gings los mit 10 Leuten und 2 Mietautos! Manuela (Austria), Alvaro, Erik, Asier (Spanien), Svenja, Anke, Sandra (Dtl), Radim (Tschechei) und Daavid (Ungarn). Also sehr gemischtes Grueppchen. Unser Haus war einfach super! Komplett eingerichtet mit Sauna, Kamin, eigenem Grillhuetchen, 3 Booten, eigener Strand, Waschmaschine, Trockner, Mikrowelle, Geschirrspueler... Und der Preis war einfach nur hammer billig!
Mittwoch sind wie hoch nach Rovaniemi und haben den Weihnachtsmann besucht! Zwiscvhendurch mussten wir immer mal wieder anhalten, weil uns Rentiere in die Quere kamen. Beim Weihnachtsmann ist auch der Polarkreis. Aber so richtig Feststimmung wollte im August nicht aufkommen! Warum wohl? Also an der Weihnachtsmusik die da lief kann es nicht gelegen haben. Danach sind wir noch in die Innenstadt von Rovaniemi und haben endlich einen H&M gefunden, der von uns Mädels gleich gestuermt wurde. Kuusamo hat leioder nur 10.000 Einwohner und da werden die Buergersteige um 19Uhr hoch geklappt.
Am Freitag endlich ausschlafen und nen ruhigen gemacht und danach Nationalpark, um uns mal zu bewegen. Samstag gings nach einer Komplettreingung des Hauses wieder zuruck.
An allen Tagen haben wir die Sauna genutzt, sind Boot gefahren und Abend gabs immer Barbeque. Merke: Koche nie mit DSpaniern! Die kochen zu viel, zu gut und viel zu spät. Meistens war gegen 7Uhr Sauna angesagt, danach gabs eine Tortilla, dann wieder irgendwas und gegen 10, halb 11 haben wir dann das Grillen begonnen! danach ging es mit viel zu dicken BÄuchen ins Bett! Also langsam werd ich fett hier!
Da ich nich mehr so viel Zeit hab, lade ich ein paar Bilder hoch vom Trip und den letzten 3 Wochen. Damit ihr mal seht, was hier so abgeht!


Montag, August 21, 2006

Die Namen von links nach rechts:
Luis, tomsz, Markus, Alexandra, Manuela /schwarze Jacke), Martins, Lidia, Willeke, Piotr, Kamila, Erik (vorne rotes shirt), Asjer, Micaela, Ewa (rotes shirt), Alvaro, Alexandre (ganz hinten), Marc, Tsingi, David, Lysann, Susanne, Svenja (sitzend, schwarze Jacke), Anke (schwarzer Kappu, kurze Haare), Christiane, Jan


hier ist nochmal ein Gruppenfoto der "Funky Family" =)

Also, was hab ich die letzte Zeit so getrieben? Letzte Woche war eher ruhig, weil wir Freitag unsere tollen Finnischtest hatten. Hab im schriftlichen Teil 78 von 100 Punkten, also ein "good". Viele haben ein Excellent oder auch ein good. Richard hat leider nur 35 und Luis 27 Punkte (50 sind zum Bestehen nötig), aber ich denke die duerfen noch mal schreiben bzw. den muendliochen Part hat ja jeder bestanden.

Samstag waren wir mit dem Fahrrad in einem Bunker museeum. War leider nur die Hälfyte mit, da wir Freitag alle mal wieder im "Gigglin Marlin" waren und es war sehr spät fuer alle und zu feucht fuer einige. Erik hat zum Beispiel sein Fahhrad geschrottet, weil er betrunkenauf dem Heimwegh mehr als 3 vom Rad gefallen ist. Männer und Alkohol halt. Apropo Alkohol: Hab die Vermutung meine polmische Mitberwohnerin ist dem Bier und Alkohol im allgemeinen nicht sehr abewandt.

Samdstag gabs dann eine Riesenkochsession bei uns in der Wohnung. Es gab ca. 2kg Nudeln mit Gemuese und Nudeln, Kaiserschmarn, Eis, Pulla und Bier. 15 Leute in einer kleinen Kueche und aufn Balkon, aber das Schlachtfeld wurde mit vereinten Kräften entfernt und beseitigt. Von daher ging es dann. Obwohl es zeitweise schon sehr stressig war.

Hab letzten Mittwoch eine neue Deutsche vor der Haustuer aufgelesen. Sie stand vorm Eingang und ist nicht reingrekommen und das hat mich sehr an mich an meinen ersten Tag erinnert. Aber sie stand nur vorm falschen Eingang. Erst fand ich sie nett, aber mittlerweile ist sie schon etwas komisch. Hat sich schnell mit den Polinen angefreundet und ist daher etwas öfter in unsrere Wohnung. Naja, es gibt schlimmeres.

Manuela und andere haben Samstag Nacht Aurora Borealis, also Nordlichter gesehen! Tuerkise Streifen am Himmel, wahnsinnig toll. Und auch sehr ungewöhnlich fuer August. Hatten gestern ein kleines Barbecue und ich bin extra bis Mitternacht aufgeblieben, weil ich auch die Nordlichter sehen wollte und dann war es bewölkt! Scheisse da! Aber ich geb nicht auf! Tschakka!!!

Sind gerade dabei, einen Trip hoch nach Rovaniemi zu planen. Wollem am liebsten Mittwoch frueh mit nen Kleinbus hoch und dann bis Samstag dort bleiben und in einer kleinen Huette wohnen. Und Samstag wieder zurueck, weil hier grosse Abschiedsfeier fuer alle. Is aber alles noch sehr wage, weil weder Auto noch Schlafplatz fest stehen, aber wir sind am planen, so das heut abend oder spätestens morgenm frueh alles steht. Immerhin wollen 10-15 Leute mit und es soll so billig wie möglich werden. Und deshalb werd ich jetzt mal weiter im Internet checxken und nachher noch zur Touriinfo und zu den Autovermietungen gehen!

Wie war das Salzunger Seefest? War jemand da? Was geht in Jena?

Dienstag, August 15, 2006

Wodka ist böse....


Also, das Wochenende war sehr lustig! Freitag haben wir uns alle wie immer im Park getroffen und sind auch alle viel zu spät nach Hause. Hab aber 2 Finnen kennen gelernt (Jukka und Hanno), die mit uns vielleicht mal Joensuu unsicher machen wollen. Samstag gings dann um 9uhr los zum Koli Nationalpark. Ein sehr huebscher Park mit Steinen und ganz viel Wald (siehe Bild oben). Bei klarem Wetter kann man sogar Russland sehen, weil is ja nur 50km entfernt. Danach haben wir eine Multimediashow ueber den Park gesehen (sehr einschläfernd). Dann gings schwimmen in den See, weils so schön warmes Wetter war. Zum Schluss sind wir noch in Steinmuseeum, um uns ueber ganz wahnsinnig tolle Steine und deren Entstehung und Verwendung zu informieren. Begeisterung war auf jedem Gesicht zu sehen.
Abends wieder Park. Martins aus Lettland (nicht mit auf Bildern drauf, hat aber stark was von Austin Power) hat bösen lettischen Wodka mitgebracht. Der hat uns alle ziemlich...naja...erst lustig gemacht und dann umgehauen. Danach sind nur einige ins Giggling Martin zum däncen. Und wir wurden den Ruf der Erasmusstudenten wirklich gerecht. Es ging einiges hin und her an rumgekrabbeln und rumgeknutsche. Und ob jemand eine Freundin oder Freund daheim hat, spielt hier nur ne Nebenrolle. Ich war natuerlich brav =) Erik hat nen totalen Blackout und weiss gar nix mehr,. worueber ich mich schon sehr lustig gemacht hab. Aber gut heim gekommen ist trotzdem jeder irgendwie.
Das Bottsrennen hat sich Samstag als christliche Bootsfahrt ohne ein Rennen frueh um 9 Uhr herausgestellt. Da wusste natuerlich noch keiner, wie lang und feucht der Abend wird. Aber immerhin dstanden von den 14 Leuten, die sich eingetragen haben, am Sonntag frueh puenktlich um 8.30Uhr am Bootsteg und haben fleisig ueber 4 Stunden gerudert. Ich selber war am Sonntag mit Svenja und Anke am See und haben uns die Sonne aufn Bauch scheinen lassen. Glaubt es mir oder nicht, aber ich bin sogar etwas braun geworden!
Montag Uni war lustig, weil da erst mal abgescheckt wurde, wer wie den Samstag bzw Sonntag ueberlebt hat. Am Nachmittag haben wir karelische Reistötchen gebacken. Hat sich erst sehr eklig angehört und sah auch nich sehr doll aus, hat aber besser geschmeckt als gedacht. Wir sahen alle auch sehr schick und stylish aus in unseren giftgruenen und brauen Schuerzen!
Da Anke und Svenja abends extra vom anderen Ende der Stadt zu mir gekommen sind (40min mitm Rad), haben wir einfach alle eingeladen und eine Spontanparty in unserer Wohnung gefeiert. Und die sind ja bekanntlich die besten. Und hier hat der Supermarkt auch am Sonntag bis 21Uhr auf. Glaube, bin gegen 2 Uhr dann ins Bett gefallen. Aber Uni war heut sehr entspannend. Waren auf dem Markt und in der City Hall karelische Kunst anschauenn und hatten deshalb schon um 11uhr und nicht wie sonst um 12.15uhr Schluss.
Werd nachher noch etwas shoppen gehen. Ab morgen soll es angeblich hier regnen und ich bräuchte dringend mal ein paar wasserdichte Schuhe. Hab auch schon welche gefunden, muss sie nur noch bezahlen. Und ein nettes T-Shiert hat mich auch schon angeflirtet und möchte gerne mit nach Hause genommen werden.
Diesen Freitag ist der Abschlusstest, wo angeblich keiner durchfallen kann. Und nächsten Dienstag ist der Sprachkurs schon zuende. Einige bleiben hier (die meisten) und einige fahren in anderen Städte zum studieren (Turku, Tampere, Savolinna, Oulu). Es ist echt wahnsinn, wie schnell wir eine "Funky family" geworden sind. Gott sei Dank bleiben die, die ich am meisten mag, hier. Bei einigen wäre ich wirklich schon sehr traurig, wenn die gehen muessten. Und am 28. August fängt dann das Orientierungsprogramm fuer die richtige Uni an. Die Woche, die dazwischen frei ist, wollen wir nutzen, solange das Wetter noch gut ist. Anke hat in Finnland eine Tante. Sie will sie mal fragen, ob sie, Svenja und ich sie mal fuer ein paar Tage besuchen können. Wenn nich, wollen wir uns auf jeden Fall was in Finnland anschauen. Im Moment isat das Land noch sehr faszinierend und toll fuer mich!

Montag, August 14, 2006

Fotos!!!!


oben: Lidia (Portugal), Marc (Spain) , Luis (port), Alexandre Fraknkreich),
unten: Erik (Spain), Aserjo (Spain)



verschwommen, aber es geht. Alle im Park! Bin nich auf Bild, weil war die Fotoknipstante! Foto is von Svenja geklaut!

letzte Reihe von links nach rechts: ?? (Polen), rote Kacke Alexandra /DTL), schwarze Jacke Manuela (Austria), Lidia, Jeansjacke Camile (Polen), dahinter Piotr (Polen), orangene Jacke Micaela, rote Jacke Ewa (Polen), dahinter Alvaro (Spain), Mark, blaue Jacke ??? Zypern, rote Jacke Lysann (DTl), kurze rote Haare Anke, daneben Christiane (beide Dtl)

untere Reihe: helles shirt Willeke (Holland), gruenes Shirt Lius, rotes Shirt Erik (Beide Spain), liegend ???, blau rotes shirt Jan (Aistria), schwarze Jacke Svenja


Beim finnischen Baseballspiel.

noch nich erwähnte Personen:

oben, dunkles Shirt Sonnenbrille Radim (Tschechei), unten blaues shirt Julia (Dtl) =)

so, jetzt wisst ihr mal, wer sich so alles nach Finnland traut. Doe Portugiesen zum Beispiel kennen gar keinen Schnee. Bin also nich die einzig verrueckte hier: Apropo Wetter. Hab gehört, bei euch regnets bei 18 Grad?? Mein Beileid! Hier ist strahlender Sonnenschein bei 24Grad. Hab mich schon 2x gesonnt und war auch schon im See!

Details vom Wochenende gibts morgen. Kann nur sagen, es war lettischer Wodka im Spiel und sehr lustig =) muss jetzt zum backen vom Kurs aus. Hoffentlich lecker Pulla, die warm am besten schmecken! yummy!

Freitag, August 11, 2006

Short news

Heute mal ein bisschen kreativer,aber dafuer kuerzer!
Gestern Tango war wirklich sehr lustig. Am Anfang haben wir uns alle etwas dämlich angestellt, aber mit der Zeit gings. Es hat jeder mal mkit jedem getanzt, es war eine Art Bäumchen-wechsel-dich der Frauen und die Männer konnten stehen bleiben. Sind viel gehuepft und geschwitzt hat am Ende jeder. Hatte danach nur etwas Kopfschmerzen, wegen dem ganzen umher gedrehe um die eigene Achse. Aber ich hab keinem irgendwas gebrochen oder weh getan. Und ich hab sämtliche Männergerueche mal mehr oder weniger gut ueberstanden.
Hatte gestern ne heisse Begegnung mit einem Busch. Der sprang da auf einmal mitten vor mein Fahrrad und ich konnte nicht ausweichen vor dem blättrigen Biest. naja, eigentlich wars meine eigene Schuld, der Busch kann nich viel dafuer. Hab von Anke ein Kaugummi berkommen und wollte die Huelle wieder in die Packung stecken und das wollte mein Lenker nicht mitmachen und fuhr Richtung Busch. Also hab ich ein bisschen Gestruepp geknutscht. Hab aber nur 23 minimini Kratzer am Arm. Aber Dummheit muss ja irgendwie bestraft werden.
Wer meint, Benzin in Finnland ist teuer, der irrt. Mit 1,39Euro/l bis 1,43Euro/l sind wir doch schon fast bei deutschen Verhältnissen. Also doch nix mit Bestechung des Tankwartes mit Alkohol.
Heut schauen wir noch einen finnischen Film und morgen gehts in den Koli Nationalpark. Und Sonntag haben das Bootsrennen. Und dazwischen passiert garantiert auch noch viel lustiges =)

Donnerstag, August 10, 2006

Seltsame Dinge passieren....

Ich bin sehr ueberrascht, was sich alles hier so entwickelt. Vor allem was mit mir selber passiert, macht mir Angst. Ihr kennt doch alle die Julia, die mit mieser Laune und schlechtem Gesicht durch die Gegend läuft und damit kleine Kinder erschreckt? Von der Julia hab ich hier Anke und Svenja erzählt. Und die schauten mich mit grossen Augen an und konnten es fast gar nicht glauben. Auch als ich meinte, ich bin normalerweise nicht unbedingt die kontaktfreudigste Person, waren sie ueberrascht! Im Gegenteil: Ich werd hier schon ständig aufgezogen, weil ich ständig am grinsen bin! das finnische Wetter? Zuviele Pulla gegessen (Hefeteigteilchen, die suechtig machen)? Zuviel komische finnische Vokabeln gelernt? Ich weiss es nicht. Aber es kann ruhig noch so ne Weile so bleiben =)Am Dienstag hatten wir unsere "Welcome Party" vom Sprachkurs aus. War fuer uns nix neues, weil hatten ja schon ein paar inoffizielle Welcome Partys unter uns. Es gab typisch karelische Musik von so einem Zupfinstrumentdings und Essen und Kaffee fuer alle. Nach 2 Stunden offiziellem Teil gings dann im Park sehr fröhlich und munter weiter. Hier hat sich ein gefluegeltes Wort entwickelt. Am ersten Tag hatte ich eine Fanta in der Geschmacksrichtung "Funky Orange" (Geschenk zum Kauf der finnischen Prepaidkarte fuers Handy) ,it. Diese wurde dann mit finnischen Wasser (Brandiviini) verfeinert und seitdem ist alles funky. Der Kurs, finnisch, Leute, Zustände.... Alles funky.Am Dienstag war ich auch im Basement. Das ist eine Art Keller von der Studentenvereinigung, wo man sich Haushaltsgegenstände einfach so nehmen kann. Da wir so ziemlich die ersten Studenten da drinne waren, hatten wir die volle Auswahl. Pfane, Töpfe, Besteck, Geschirr, Backformem, Friteuse, Vorhänge, Dosenöffner, Schreibtischlampen, .... Haben uns natuerlich dementsprechend eingedeckt mit wichtigen Sachen und haben doppelt solange mit dem Fahrrad gebraucht als sonst. Aber dafuer sind wir jetzt nahezu perfekt eingerichtet und es sieht nicht mehr alles so nackig aus in der Kueche.Das Geräusch von meinem Fahrrad kam uebrigens von meinem Ständer, der gegen die Speichen des Hinterrades geschlagen ist. Anke hat es mit enem kurzem Handgriff repariert. Also ihr braucht euch keine Sogen mehr zu machen, falls das jemand getan hat =)Gestern waren wir im Carelicum, das Museeum hier in Joensuu. Haben viele schlaue Dinge ueber Karelien gelernt, die ich leider schon wieder vergessen habe. Ich weiss nur, Finnen waren amscheinend etwas komisch. Es gab eine Peitsche fuer Frauen unter der in etwa folgender Spruch stand: "Wenn deine Frau dir folgen und gehorchen soll, dann st diese Peitsche gut dafuer. Gehorcht sie dir schon, dann sorgt die Peitsche dafuer, das es so bleibt." Nette Leute, die Ostfinnen, oder?Anschliessend hab ich das erste mal Wäsche hier gewaschen. Die Waschmaschine ist in Ordnung, nur der Trockner ist komisch. Hab meine Sachen ueber 45min bei 45Grad getrocknet, aber sie waren immer noch feucht. 60Grad hab ich mich nicht getraut, weil ich die Sachen schon gerne noch in der Originalgroesse tragen wollte. Nachdem ich die Klamotten dann noch 3 Stunden im Zimmer verteilt habe, ging es dann. Feuchte Sachen können auch sehr kuschelig sein.Heute lernen wir finnischen Tango. Ich mit meinen 3 linken fuessen werd bestimmt jemanden die fuesse brechen oder zumindestens mehr als einmal kräftig drauf latschen. Aber das ist einkakulierbares Risiko, mit dem ich auch rechnen muss.Am Samstag gehts nach Koli in den Nationalpark. Und am Sonntag machen wir alle nbei einem Bootrennen mit. Wir sind 2 Teams mit 14 Leuten pro Boot. Geplannt ist Männer gegen Frauen und ich weiss auch schon, das wir bestimmt gewinnen werden. Oder zumindestens nass....Der Preis fuer den ersten Brief nach Finnland bekommen meine Eltern. Es funktioniert, die Post weiss, wo ich wohne, also Briefe sind sehr gern gesehen! Pakete, Postkarten oder Päkchen ebenso =)Na dann werd ich mich jetzt auf zum Tanzen machen! Ich erzähl ech dann, wie tapfer ich mich geschlagen hab.... :~

Montag, August 07, 2006

my weekend

Moi moi!

Das Wochenende ist rum und ich hab viele lustige Dinge getrieben! Am Freitag haben wir uns alle getroffen, erst blöd in der Gegend herum geschaut und sind dann nach Besuch des Alkoshops in den Park gegangen. Danach fast alle in die Disco "Giggling Martin". War recht lustig, ich hab viel gelacht! Die Disco hat so ziemlich alles gespielt. Bier war zwar etwas teuere, aber das ging schon.
Samstag haben die Jungs Basketball gespielt. Und um was gings? Natuerlich Bier! Abends wollten wir auch wieder weg, wussten aber nicht so recht wohin. Also sind wir in einer Bar gelandet, wo du im Keller keinnen Eintritt bewzahlen musstest, aber fuers 0,4l Bier 4,90 Euro und fuer upstaits hätte man 7Euro Eintritt zahlen sollen, aber da wars wohl auch nicht so prickelnd. Also sind wir dann alle gegen 1 Uhr nach Hause. Und da Kerle eh immer Hunger haben, haben wir um nachts 3 Uhr eben Nudeln bei uns in der Wohnung gekocht bis 4 Uhr frueh. 10 Leute in unser kleinen Kueche. Aber die Jungs die gekocht haben, haben alles wieder super sauber gemacht!
Sonntag haben wir uns dann ein finnisches Baseballspiel live angeschaut. Es hat Joensuu gegen eine doppelt so bessere Mannschaft gespielt und sogar gewonnen! Die Regeln sind ähnlich dem amerikanischen Baseball, aber doch etwas variiert. Dank Ingo hatte ich ja wenigstens halbwegs eine Ahnung von den Regeln und wusste in etwa, was das Ziel des Spieles ist. Danach natuerlich wieder alle in den Park.
Finde Finnland immer noch sehr schön und hatte bis jetzt noch nirgends Probleme, mit Englisch mich zu verständigen. Allerdings bezweifle ich, das mein Englisch hier besser wird. Ich unterhalte mich asb und zu mit Richard aus Wales, damit es wenigstens etwas was bringt hier zu sein. Ansonsten hatte ich anfangs Probleme, die Suedländer, also die Spanier und Portugiesen zu verstehen wegen deren starken Akzent. Aber mittlerweile geht es. Der eine Ungar spricht auch gut Englisch und hat es natuerlich mit am leichtesten, finnisch zu verstehen und zu lernen. Ich bald den ersten Film voll mit Fotos und ich hab auch schon ein paar Fototauschdeals abgemacht. Sobald ich welche habe, setzt ich ein paar auf die Seite!
Finnisch lernen ist immer noch seeehr schwer. aber heute gings. Das heisst aber noch lange nicht, das es morgen auch so ist. Morgen abend ist eine Welcome Party organisiert vom Sprachkurs. Ma schauen was das wird. Alle hoffen auf gratis Bier =)
Werd heute mit meinem schicken Fahrrad erst mal zum Bike shop. Mitlerweile hab ich drei verschiedene Geräusche identifiziert. Eins hinten, eins an der Gangschaltung und gestern kam ein neues vorne hinzu. Es fährt zwar gut und die Bremsen quietschen und funktionieren, aber trotzdem macht es mich doch etwas nervös. Es heisst schon: "I can't see her, but I hear Julia is coming on her bike"
Ansonsten werd ich heut noch so nötige Sachen wie Klopapier besorgen. und natuerlich ein Wöterbuch "Suomi-saksa". Vielleicht bekomm ich auch im Second Hand shop eine guenstige Gardine. Es ist wirklich hell in Finnland! Nachts um 4 Uhr sieht es aus als wenn in Deutschland um 7 oder 8 Uhr die Sonne aufgeht. Und was ich ja noch besser finde: wir haben besserer Wetter in Joensuu als in Deutschland. Böse Geruechte reden von Regen und keinen 30 Grad mehr. Mein Beileid! Lese im Internet nur 19 Grad die nächsten Tage. Hier hat bis jetzt jeden Tag die Sonne geschienen und ich hab mich schon 2x gesonnt! Aber sobald die Sonne weg ist, wird es doch sehr kalt, vorallem nachts. Aber sie ist ja bis 19Uhr oder später da und gibt alles!
Was gibt es bei euch Neues? Ihr seid alle sehr faul im Komentare schreiben. Traut euch! Liest doch eh keiner =)
Moi, Moi!!

Freitag, August 04, 2006



Hier ein paar Bilderchen von der Uni! Und das sogar im Sommer! Oben die Karte ist da, um mal zu demonstrieren, wie wichtig hier ein Fahhrad ist! Ich wohne in Rantakylä (ganz oben rechts) und muss zu yliopisto (links mittig kleiner blauer Punkt!).
Ansonsten is alles soweit immer noch supi! Morgen schauen wir uns ein finnisches Baseballspiel an. Dank Ingo bin ich ja mit den Regeln schon etwas vertraut, aber wer weiss wie die das hier spielen!
Alkohol ist sehr teuer hier. Waren gestern mal spassenshalber in einem Alkoshop und waren leicht irrietiert. Wein nicht unter 5 Euro und Bier ein 12er Pack mit 0,3l Flaschen um die 15Euro und die harten Sachen wie Wodka oder Brandwein nicht unter 8 Euro. Nicht das ich trinken wuerde, aber ich dachte, dass interessiert vielleiht jemanden =)¨
Und nein, das sind alles keine Rechtschreibfehler! Die Tasten sind nur sehr komisch hier, ue und eszett gibt es nicht und y und z sind auch auf der Tastatur vertauscht! Da kann man schon ma daneben greifen!
Geh jetzt in die Stadt, nochmal den Alkoshop von aussen betrachten... =)

Donnerstag, August 03, 2006

Endlich Neuigkeiten!

So, nun endlich hab ich es geschafft, in Ruhe an einem Computer zu sitzen und mal in Ruhe zu erzählen, was denn bis jetzt alles so passiert ist.
Flu war supi, nur so schnell muss ich nicht unbedingt 2x am Tag fliegen. abder der Blick auf Finnland runter war schon toll. Alles gruen und kein quadratmeter ohne Wald oder See. Das mit dem "Land der tausend Seen" konnte man wirklich gut sehen. Ausserdem wurde ich natuerlich mit Sonnenschein empfangen =)
In Joensuu angekommen gleich ins Hotel und ein bissel die Lage checken. Hotel war in Ordnung. TV Programm wrklich wie erwartet: englische serien in Originalsprache mit finnischen Untertitel.
Am nächsten Tag versucht ins Wohnheim zu kommen, also Taxi bestellt. Taxifahrer bringt mich hin, aber Tuer verschlossen. Was nun? Taximann war so nett und hat die Nummer auf der Tuer angerufen und nachgfragt. Hätte natuerlich erst ins Buero gehen muessen (Falls es noch keiner gemerkt hat: nur ä und ö hier, aber kein ue, das ist ein Y hier), um den Vertrag zu unterschreiben und die schluessel zu holen. Also wieder in die Stadt, Taxifahrer war so nett um auf mich zu warten und dann wieder zurueck. Und das alles umsonst. Also der Taxifahrer von Joensuu ist mein Held des Tages!!!
Ich wohne mit einer polin zusammen. Die ist ein bisschen komisch, glaub ein bisschen Strebertyp aber zu jedem arschfreundlich. Alleine bekommt sie fast kein Wort heraus. Aber 2 ihrer Freunde machen den Sprachkurs hier mit und wenn sie mit denen unterwegs ist, dann gehts ab. Das Zimmer find ich toll. Hell, mit Schreibtisch, Drehstuhl, Bett, Riesen Kleiderschrank und ein Regal. Die Wohnung liegt vergleichsweise am Arsch der Welt (Entfernung etwa wie Lobeda), aber alles liegt im Gruenen. Blick vom Fenster: Birken. Blick vom Balkon: Wald.
Nächsten Tag den ersten Tag des Prachkurses gehabt. Also fruehs los, um zur Uni zu kommen. Da bis Stadt ca 4km, sind wir 1,5 Stunden gelaufen. Bin mit den 3 Polen los. Haben die erste Zeit erst mal nur polnisch miteinander geredet und ch nix verstanden. Aber dann später gings. Mitbewohnerins Freundin war so schlau und hat hohe Stöckelschuhe angehabt. Tolle Idee bei einem Marsch von ueber 4km! Nach 500 meter hatte sie sich die Fersen aufgescheuert und blieb immer mal wieder wegen verartzung mit Taschewntuechern zurueck. Haben es dann aber trotzdem irgendwie rechtzeitig geschafft. Ausserdem hay die Freundin die komische angewohnheit ständig vor sich hinzusingen. Some kind of annoying.... Aber die bleibt ja nicht lang und ist in 3 Wochen weg. Der polnische Typ ist ganz in Ordnung. Eher ruhig, kann aber zeitweise echt mal lustig sein!
Der erste Tag war spannend. Es sind Leute aus 14 Nationen hier. Von Polen, Spanien, Italien, Ungarn, Österreich, Frankreich, Riga, Portugal, Deutschland, Grossbritannien... Natuerlich erst mal lustige kennenlern Spielchen veranstaltet, damit wir wissen, wer woher da ist. und nach dem ganzen Kursorganisationszeug Sachen wie Fahrrad besorgt. Bis Dezember ne Miete von 25Euro fuers Radl is super! Es ist gelb und rostig, hat drei Gänge, Ruecktritt und eine Handbremse und es quietscht beim Bremsen. Also allerneustes Modell mit Luxussattel, der meinen armen Hintern in keinster Weise schont. Aber ich brauch in die Uni jetyt nur noch 15.20mim anstatt 1,5 Studen zu fuss! Noch liebe ich das Fahrradfahren sehr weil macht munter am Morgen, aber erst mal abwarten, was der Winter so bringt. Aber alle fahren Fahrrad hier, un d die werden das ja auch irgendwie im Winter hinbekommen ohne sich langzulegen. Wenn nicht: Ihr duerft auch alle auf meinem Gibs unterschreiben =)
Joensuu ist eigentlich voll das schöne Städtchen. Die Innenstadt ist recht ueberschaubar. Nur die Ampeln an den Fusgängerueberwegen nerven. piep piep piep heisst gruen und piiiiep piiiierp piiiiep rot und warten.
Finnisch ist eine sehr verwirrende Sprache. Durch Anhängen von Silben an das Wort sagt man wo, wie, wer etwas ist. Beispiel: talo heisst Haus. taloissanikin heisst "auch in meinen häusern". und talossammekinko heisst "auch in unserem haus?". also alles wichtige wird hier in ein Wort gepackt. Da können schon mal komische lange wörter entstehen. und das ist nur das Präsens. Hat mich alles ziemlich blöd gemacht im kopf heute. Ma schaun, wie ich mich schlage!
Preise von Lebensmitteln sind teuer, aber noch verkraftbar. Brot ist sehr teuer, aber Äpfel bekommt man auch fuer 1 Euro das Kilo. Man muss halt nur schauen. Die Mensa ist auch ok, Man zahlt fuer jedes Essen 2,25 Euro und kann dazu soviel Kartoffeln, Nudeln, Brot, Salat oder Getränke nehmen wie man will. Nur ist die Abteilung im Institut fuer Biologie. Das heisst, um zum Essen zu kommen, muss man an vielen einheimischen, ausgestopften Tieren vorbei.
Ansonsten mal schauen, was auf mich zukommt. Am Samstag besuchen wir ein finnischen BaseballSpiel und jeden Nachmittag ist irgendwas geplant. Aber in die Sauna werd ich trotzdem nicht unbedingt mitgehen =)
So, das wars erst mal. Falls mir jemand schreiben möchte, hier meine Adresse:
Latulankatu 9c 31c
80160 Joensuu
Finland
meine neue finische Handynummer:
+358509342501


Freue mich wirklich und ehrlich ueber Post!!!!
Ihr hört wieder von mir, eventuell nach dem Wochenende!!!