Montag, März 31, 2008

Guter Tag!!

Nachdem ich die Nacht so richtig schön beschissen geschlafen hab, wurde es doch noch ein recht guter Tag:
1. Umzug hat geklappt!!
2. Bin mit nem schicken Volvo das 1. Mal durch Göteborg selber gefahren und das mit Automatik, ohne was anzuecken oder kaputt zu machen! *stolz*
3. Hab Asier im Internet wieder gefunden! Endlich!
4. Und zum Schluss kam dann doch noch mal die Sonne raus, nachdem es die ganze Nacht und den ganzen Tag geschifft hatte.
Aber: Mussten Abschied von Niklas und Raphael nehmen. Jetzt wird es leider um einiges ruhiger werden :(

Sonntag, März 30, 2008

Woche 2

Heut mal alles in Kurzform, damits nicht zuviel zu lesen gibt,
denn Fotos hab ich leider auch keine (vergeß Kamera immer)!

Arbeitswoche:
Urlaubsanträge sortiert, erste Excel-Erfahrung, viel zuviel Kuchen gegessen, neues und interessantes Projekt bekommen und angefangen, Ordner sortiert, erste Post bekommen von Mutti (Danke!!),viel Kaffee getrunken, Bus verpasst weil die hier prinzipieöll 3-5 Minuten zu früh kommen, noch nix kaputt gemacht oder gelöscht oder Ausschuss produziert (Klopf auf Holz!!) :)
Schnee, Sturm, 10 Grad, Minusgrade, Regen, Glatteis -> alles gehabt.

Freitag:
Schwedische Disko, teures Bier, dafür kein Eintritt bezahlt, betrunkene Leute, viel getanzt, volle Hütte, Schwedinnen entweder hübsch oder total bähh (was dazwischen gibt es kaum), Schwedenmänner so lala (meist mit Gel in Haaren und prollig gekleidet), mitm Bus fahren nachts ist ok (wenn man nicht einschläft und seine Station verpasst).

Samstag:
Bis 15Uhr im Bett mit Keksen und Film, abends Pizza mit Jungs, Riesenhunger, Herd doofe Technik (so das man ihn auch mal aus Versehen ausschaltet und sich wubdern, warum die Pizza so lange braucht), Film geschaut.

Sonntag:
All you can eat Brunch Bufee im Soho, teuer aber lecker, lecker, mit nem Geraer getroffen (die Welt ist klein) deshalb Meer gefunden (Endlich!!!), Steine klettern, nasser Fuß, Sturm.

Ausblick auf diese Woche:
Morgen Auszug Johannes (Puh!), Einzug Colin, Heimfahrt Niklas und Raphael, Projektarbeit, Stellenbeschreibungen auseinander sortieren und ordnen und viele unbekannte Aufgaben meistern :)


Immer noch der Aufruf:
Erykah Badu am 26. Juni in Stockholm!!!
Wer hat Lust mit mir dahin zu gehen???

Also wenn das jetzt nicht mal kurz war, dann weiß ich auch nicht mehr :)

Sonntag, März 23, 2008

Osterwochenende




Freitag war erst mal Putztag angesagt. Wollmäuse untern Bett entfernen, Zimmer heimelig und a la Julia gestalten und das Koffer- und Tütenchaos beseitigen. Da das Wetter echt scheiße war, bin ich halt mal drinnen gewesen. Und wir haben den Sessel ins Bad geschoben. Jetzt isses noch gemütlicher hier und das surfen noch bequemer. Juchuu!
Aber Samstag schien die Sonne, also raus aus der Bude und ab in die Stadt, Skandinaviens größtes Kaufhaus entdecken. Oh my Gosh, Reizüberflutung und Orientierungslosigkeit!! Aber ein paar Dinge sind mir doch aufgefallen:
1. Schwedisches Design was Mäbel, Dekozeug und Geschirr betrifft ist wirklich sensationell. Also enn ich irgendwann mal Geld habe, mich selbst einzurichten, dann so wie hier.
2. Das Design betrifft aber nicht alles hier schon gar nict die Teenies. Strumpfhose mit bunten Haaren, punkstyle meets HipHop und alles sehr auf Aufmerksamkeit gestylt, trifft man hier an jeder Ecke Bill von Tokio Hotel in sämtlichen Varationen.
3. Hab was lustiges entdeckt: Flaschen mit Bonbonstangen in verschieden Geschmacksrichtungen, die mit Wodka aufgefüllt werden sollen und diesen dann nacxh Lakritze, Erdbeer-Rhabarber oder sonstwie schmecken lassen sollen. Gar keine so dumme Idee.
4. Im Kaufhaus gabs "Free Hugs". Das find ich persönlich voll die tolle Idee. Es stehen Jungs u8nd Mädels mit Schildern ruum, wo "Free Hugs", also "Gratis Umarmung" drauf steht und jeder, der mal gedrückt oder geknuddelt oder umarmt werden will, kann sich das dort geben lassen. Meine Umarmung tat echt gut nach der stressigen Woche. Suchtfaktor: Hoch!
Erstanden hab ich nicht viel, nur nen Badeimer (wichtige Sache), nen BH und ne schwarze Jacke für die Arbeit. Und die ersten Postkarten sind raus.
Heut war wieder Sonnenschein, also raus und das Meer suchen. Bin glaube mind. 1okm heut gelaufen, quer durchn Wald und zurück, ohne Orientierung und Plan. aber solang mir noch Leute entgegen gekommen sind, dacht ich mir, bin ich nicht allzu weit weg vom Schuss. Hab Felsen, Bäume, Trolle und Vögel gesehn. Aber das Meer hab ich nicht gesehn. Ein Blick daheim auf die Karte hat mir gesagt, es war ja auch die falsche Richtung. Morgen starte ich noch nen Versuch, wenn es denn das wetter erlaubt weil gerade schneit es mal wieder. Hier ein paar Bilder vom Spaziergang.

Freitag, März 21, 2008

Mein bescheidenes Heim

Mein Balkon mit Blick auf Nachbarschaft

Bad und Dusche

Übergang Wohnzimmer und Küche mit Treppe runter zur Haustür










Wohnzimmer
Mein Zimmer, frisch eingerichtet und aufgeräumt
Küche mit Essbereich und Balkon dahinter

Dienstag, März 18, 2008

Abschiedsbilder














Das Best of!

Erster Arbeitstag

Wir haben Sonntag mir noch ne Buskarte besorgt, so dass ich ohne Probleme zur Firma gekommen bin. Erster Schock beim Blick ausm Fenster: Es hat geschneit, 0 Grad. Dann in den Bus, sogar richtig ausgestiegen, nur den Weg zur Firma hab ich nicht gefunden. Ich hab das Firmenschild schon gesehn und bin halt quer durchs Industriegebiet, nur dann hat mir ein Zaun den Weg versperrt und ich war gefangen auf einem Fabrikgelände, wo ich nicht mehr rausgekommen bin. Im Verlaufen bin ich gut, hab ich ja auch schon im Kornfeld geschafft, als ich Richard an der Aral gesucht habe. Gott sei Dank hat mich ein netter Schwede mit seiner Karte wieder rausgelassen durch die Drehtür. Natürlich kam ich dadurch 15min zu spät, nicht so gut am ersten Tag.

Aber der Rest ist ganz gut gelaufen. Die Firma ist gut, meine Personalerin total nett und ich hab ein schönes Projekt bekommen. Alle duzen sich, jeder hilft dir bei Fragen, flexible Arbeitszeiten (also verschlafen ist nicht), Kaffee für alle und 1 Std Mittagspause. Der erste Eindruck ist echt gut, ich hoffe, das bleibt so. Nur 8 Std sich konzentrieren ist nicht immer einfach J

Freitag und Montag ist frei, juchu!!!

Heute war ich mal in der Innenstadt, echt Reizüberflutung. Skandinaviens größtes Einkaufzentrum mit 150 Geschäften plus Millionen Geschäfte in den Straßen drum herum. Shoppingalarm!!! Ne schwedische Handynummer hab ich jetzt auch, erste Lebensmittel hab ich auch und morgen wird der Vorrat aufgestockt. Also es läuft alles so langsam an und noch bin ich motiviert!!!

Schwedische Natur


Samstag sind wir dann zum Marstrand gefahren. Bis kurz davor war echt gutes Wetter mit Sonnenschein und ohne Regen (gab es wohl viel in letzter Zeit). Doch sobald wir am Marstrand waren: Nebel, überall Nebel. Aber is sicherlich schön dort, wenn man denn was sieht. Und da hab ich den ersten Eindruck bekommen von dem schwedischen Meer, den kleinen Inseln und wie man es sich halt so vorstellt. Ne Burg war auch auf da, sehr monströs. Und das kleine Örtchen davor war auch sehr niedlich schwedisch. Danach sind wir (Dank Navi längere Strecke als geplant) in einen Nationalpark gefahren. Der war ja mal schön! Nun auch mit Sonnenschein, blauem Meer, Klettern auf Felsen und Badestrand. So muß es sein, nur ein paar Grad wärmer hat es sein können.

Gruppebild v.l.n.r.) Me, Raphael, Kai (nur zu Besuch), Niklas, Colin, Johannes)


Fortsetzung Roadtrip



Hab es dann doch ohne Komplikationen nach Schweden geschafft. Wurde dann auch gleich non Niklas und Colin abgeholt und wir sind zu der Übergangswohnung gefahren. Sehr schicke Wohnung, ja wirklich. Hier wohnt eigentlich ein Mitarbeiter von Brose, der aber aufhört und seine Möbel erst Mitte April wohnt (das, was er mitnimmt, wird durch die Firma ersetzt). Es war geplant, dass hier Colin und Johannes wohnen und ich in die Einraumwohnung nach Eriksberg geh. Da ich aber echt lieber nicht alleine wohnen möchte, haben wir beschlossen, ich bleib hier zusammen mit Cholin und Johannes geht nach Eriksberg. Die Wohnung ist zwar weiter weg von der Stadt (kenn ich ja schon von Finnland), dafür näher an der Arbeit, gut ausgestattet mit Herd und allewm drum und dran, einem dritten kleinem Zimmer inkl. ausziehbarer Couch (gut für Besuch), großer Wohnküche, noch Fernseher, Herd, großes Bad (wo ich auch Internet gefunden habe heute, irgend ein ungesichertes Netzwerk, d.h. ich schieb mir dann den Sessel ins Bad und bin da online, ist eh der wärmste Raum hier :)) usw. Also werd ich wahrscheinlich hier bleiben.

Nachdem ich abgeholt wurde, haben sich alle Praktikanten gleich bei mir zum Burgeressen eingeladen, weil ich den Herd hab (was für ein modernes Teil, mit Touchpad-Platten-anmachen) und die anderen nicht. So hab ich sie alle mal kennen gelernt. Niklas und Raphael sind nur noch bis Ende März da und Colin, Johannes und ich bleiben hier als Praktikanten.

Samstag, März 15, 2008

On the road


So, da mein Bus nach Schweden w-lan hat, nutze ich das für einen kurzen Reisezwischenbericht.

Also um 23:45 Uhr gestern wurd ich abgeholt und nach Kassel gebracht. Mein Bus sollte abfahren an der "alten Papierfabrik". Nur leider ist das kein einziger Ort, sondern gleich ein ganzes Industriegebiet. Also war suchen und fragen angesagt, weil ich nun mal keine genaue Strassenadresse hatte. Aber nach ner halben Stunde suchen und weiblichen Instinkt (der Fahrer war eher meckrig), haben wir die Haltestelle für die Eurolines Busse auf einem Parkplatz gefunden. Trotzdem war noch 1,5 Stunden Zeit und alleine wollt ich nicht auf diesen gottverlassenen Parkplatz mitten in der Nacht warten und konnte meinen Fahrer nach anfäglichen Meckern ("Ich bin doch jetzt nicht hier verantwortlich, mit dir auf den Bus zu warten") zu McDonalds überreden.
Um kurz vor 3 war ich an der Haltestelle und hab noch ein Mädel getroffen, das auch gewartet hatte, also konnte sich der Fahrer verpissen. Nur leider kam der Bus 45Minuten zu spät und wenn ich da alleine gestanden hätte, hätte ich echt an mir gezweifelt, ob ich auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin.
Dann gings hoch nach Hamburg, wo der Bus recht voll war. Da musste ich dann umsteigen in den Bus nach Kopenhagen, der recht leer war. Mit der Fähre gings von Schleswig-Holstein nach Dänemark. Und da bin ich dann umgestiegen in den Bus nach Oslo, der über Göteborg fährt. Das mit cdem Umsteigen wusst ich net so richtig, weil in meinem Onlineticket stand "Umsteigen möglich" und ich dachte, das nbezieht sich darauf, das ich umsteigen kann, wenn ich will, aber nicht, das ich muß. Egal, hat ja alles geklappt.
Von Kopenhagen gings dann über die große Brücke nach Schweden. Kaum da, zieht uns der Zoll raus. Alle Gepäckstücke raus, Drogenhund darv schnüffeln plus einzelne Gepäckkontrolle. Mich hat man nur gefragt, woher ich komm, wo ich wie lange hin will und warum. Dann durft ich weiter, ohne Koffer öffnen und Gewühle in meinen Klamotten. Auch gut, bin ich nicht böse drum. So, und jetzt hoff ich, das es ohne weitere Probleme durch nach Göteborg geht, weil ne Dusche und ne Zahnbürste wär jetzt echt was feines :)


Bild: Blick von der Brücke von Dänemark nach Schweden

Samstag, März 08, 2008

Pack Chaos

Schränke leeren, Kisten packen, unters Bett schieben, schaun was mit muß, darf und kann, und ganz viel Chaos verbreiten :)


Samstag, März 01, 2008

Stormbraining...Brainstorming

Was fällt mir ein? Welche Klischees gibts? Was könnte mich erwarten da oben??

Ikea, Abba, Smaland, Elche, Moneybrother, blond & blauäugig, Astrid Lindgren (Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Karlsson vom Dach, Die Kinder von Bullerbü, Ronja Räubertochter...), Knäckebrot, Skol, Midsommar, Markus Schenkenberg, H&M, Zimtschnecken, teures Bier, Volvo, keinen Euro (schwedische Kronen), schwedische Krimis (Mankell Vallander...), Schwedenfeuer, Monarchie, Ace of Base, Mando Diao, Ingmar Bergmann, Jedermannsrecht, Gleichberechtigung, Nobelpreis....


Habsch was vergessen? ? Ergänzungen gerne hierher!