Sonntag, März 27, 2011

Charity

Gestern war ich, eher durch Zufall, auf einem Charity Event. Der East Fremantle Football Club hatte eine Quiz Night organisiert, um Jarvis Brett zu helfen. Jarvis ist 7 Jahre und schon mehrere Male die Diagnose Krebs bekommen, sich wieder erholtm dann Rückschlag, sich wieder erholt für 6 Monate und nun ist der Krebs überall in seinem Körper und es gibt für ihn keine Hoffnung mehr.
Die Quiz Night an sich ist eine ganz lustige Sache. Man spielt in Teams und in 10 Runden werden je 10 Fragen gestellt, die das Team für sich auf Zetteln beantworten muss. War leider kein großer Beitrag zum Teamerfolg, da die meisten Fragen Australien-bezogen waren. Zwischendurch finden weitere kurze Spiele statt, Verlosungen, Tanzvorführung, Versteigerungen. Nur gestern war eben alles unter dem Spenden sammeln Aspekt. Jarvis Mutter war da und hat eine sehr bewegende Rede gehalten. Eigentlich sollte das Geld gesammelt werden, damit sein Traum, eine Reise nach Japan, finanziert werden kann. Allerdings geht es ihm mittlerweile so schlecht, das die Reise abgesagt wurde. Die Mutter hat erzählt, wie es ihm zur Zeit geht (sehr schlecht, nur noch Medikamente gegen die Schmerzen), seine Krankheitsgeschichte und wie er als kleines Kind war. Während der Rede war der ganze Raum berührt, Tränen flossen an jedem Tisch und vor allem der Mutter fiel es sichtlich schwer am Mikro die Stimme zu halten, die ab und zu selber in Tränen ausbrach. Also eine sehr einmalige, intensive Erfahrung. Es waren wohl fast 400 Leute da und und durch das ganze Spenden und diverser Auktionen ist für Jarvis und deren Familie wohl eine ganze Menge Unterstützung reingekommen.
Wer Interesse hat, den Artikel zu lesen (in Englisch allerdings):
http://www.perthnow.com.au/news/western-australia/the-little-warrior-jarvis-brett-who-never-gives-up/story-e6frg13u-1226016531582

Montag, März 21, 2011

Penguin Island

Pinguine auf Penguin Island



Sieht fast ein wenig wie Bali oder so aus

Dicke, fette Seelöwen, die ganz entspannt in der Sonne liegen

Die vordere bin tatsächlich ich

Vorbereitung für die Tour

Sonntag, März 20, 2011

Busy times :)

German Invasion

Wohnungseinweihungsparty unter dem Motto "Marine" & ich hab mich entschieden, als Aquarium zu gehen

Also was Sonnenuntergänge betrifft, werd ich hier ganz schön verwöhnt

Leichter Sonnenbrand, das wird bestimmt bald alles braun :)

Sonnenuntergang auf Rottnest Island

Ein Quokka

Little Salmon Bay auf Rottnest Island


Man glaubt es kaum, aber die letzte Woche war vollgepackt mit Aktionen und Touren. Nachdem ich letzten Samstag das erste mal in Perth in einem Club war (inkl. Ausweis und Fingerabdruck scannen am Eingang) sollte ich wohl meinen Kleidungsstil nochmal überlegen (ich: Jeans, Sneaker, Aussie Mädels: kurzes Kleid & Pumps a la Abschlussball) und meine Trinkgewohnheiten (ich konnte noch stehen und war damit eher die Ausnahme) überdenken. Am Mittwoch hab ich mir mal frei genommen und hab eine Kajaktour zu Penguin Island gemacht, dicke Seelöwen und kleine Pinguine gesehen, geschnorchelt und mir Paddelmuskelkater geholt. Gestern gings nach Rottnest Island, die Insel erkunden, am Strand rumliegen (Sonnenbrand inklusive) und Quokka (Kurzschwanzkängurus) beobachten. Der Rest der Woche abends entweder am Strand mit Picknick und Wein/Bier (ganz illegal, da Trinken in der Öffentlichkeit verboten ist und Pinkeln gerne mit Betretungsverbot der Gegend bis zum nächsten Morgen geahndet wird) oder im Little Creatures, die Brauerei des einheimischen Biers inkl. Blick aufs Meer) verbracht. Leider sind Falk und Martin, zwei der drei Abendbegleitungen, schon weg und die Dritte, Ann-Kathrin, geht in ca. einer Woche zurück. Aber Dank "Germans in Perth" Gruppen trifft man immer wieder auf Landsleute :)
Ansonsten hab ich mit meiner Chefin 2jähriges Bestehen des Büros gefeiert, das Unternehmensvideo ist fertig in seiner ersten Version, braucht aber noch unbedingt einen Feinschliff, unser Datenbanksystem bringt mich noch um den Verstand (hat ca. 5 Wochen keine Emails gesendet und uns wurde nicht Bescheid gegeben, d.h. viele Mails sind niiieee angekommen und unsere Kunden warten und warten und warten...) und das Wetter ist zwar warm, aber abends wirds schon frisch und eine Jacke ist da sehr von Vorteil. Aber man will ja nicht meckern, bei den Sonnenuntergängen hier :)

Donnerstag, März 03, 2011

Alltag im Sommer-Sonne-Wunderland

Sonnenuntergang am Hafen

26 Jahr, blondes Haar

Auch wenn ich gern von Abenteuern und wilden Dingen erzählen würde, ist leider nicht allzu viel spektakuläres passiert. Der Arbeits- und Australienalltag hat mich erwischt und vor 18:30 Uhr bin ich meistens auch nicht zu Hause.
Ich hab mich zwischenzeitlich um einen Nebenjob bemüht, bin aber wenig erfolgreich gewesen. Erst Probearbeiten als Barista, allerdings hab ich unterschätzt, das der Kaffee (insbesondere Cafe Latte, Capuccino oder ein Flat White) ganz anders gemacht wird als in Europa (wenig fluffiger Schaum, dicht und stehend muss er sein) und bin da gescheitert. Und dann war ich mich in einem Kiosk vorstellen, der insgesamt 260 Bewerbungen in einer Woche hatte und den Job lieber jemanden geben wollte der komplett keine Arbeit hat (also nicht mir).
Dann gab es an der Arbeit ein Fotoshooting für die Homepage, ein Corporate Video und zur Unternehmenspräsentation. Persönlich fand ich es recht anstrengend, da ich drauf achten musste a) gerade zu sitzen b) nicht zu blinzeln c) den Mund nicht gepresst geschlossen zu haben d) einen netten Gesichtsausdruck zu haben und e) dabei noch natürlich und sympathisch auszusehen. Puh! Aber bei den Bilder sind ein paar halbwegs gute dabei, die Fotografin hat also echt einen guten Job gemacht und wird sie aber noch bearbeiten.
Ansonsten gabs in Perth den heissesten Sommer seit 15 Jahren. Soll heißen, mit knapp 60 Tagen am Stück mit Temperaturen über 30 Grad, über zwei Wochen nachts nie unter 20 oder gar 25 Grad und früh um 8:00 Uhr kann es schon mal schjon 29 Grad sein. Aber der Sommer ist kalendarisch seit zwei Tagen vorbei und ab nächster Woche werden es "nur" 28 Grad warm. Aber dafür entwickel ich langsam eine gute Bräune und bekomm blonde Strähnen im Haar und zusammen mit gefühlten 3-5 kg mehr bin ich also ein gesundes, propperes Mädel in Australien :)