Samstag, Januar 16, 2010

Back to puberty....

Liebe Karten, Blumen von Mutti & Geschenk von Andor

Blumen von der netten Personalabteilung & ein 1400g (!!!) Glas Nutella von Mutti

Erstmal Danke für die ganzen lieben Glückwünsche, Päkchen (Nadine), Karten (CC Mädels) und Blumen (Mutti & Kolleginnen). Andor war da und wir haben mit Lena (Mitbewohnerin) Mitternacht mit Schampus angestoßen & abends sind wir mit ein paar Leuten indonesisch essen gegangen (yummy).

So, Woche zwei ist geschafft und es ging jetzt auch mit der Personalarbeit richtig los. Erstes Bewerbermanagement durchgeführt, einen ersten Auswahltag mitgemacht, an der Expresskasse das System gelernt (so dass ich im Notfall auch mal einspringen kann ^^) und ab Montag betreue ich meine erste Schülerpraktikantin. Ich bin immer noch in der Euphoriephase, finde alles spannend und die 8 Std Arbeit sind fix verflogen :)

Freitag wurde das Mariendorfer Nachtleben getestet & Mitbewohner und ich sind in die Discothek "Schaukelpferd". Und da es MarienDORF ist, war das Publikum auch so. Altersklasse von 20 bis 50 es war Lady's Night und für die Mädels gabs gratis Sekt (der auch nötig ist) ohne Ende. Es hat mich sehr stark an meine Pubertät erinnert, als es das Größte war im Festzelt oder im Gemeindehaus des jeweiligen Dorfes die mobile Discothek a la Charly's Disco zu besuchen. Es gab die Freundinnen, wo die heiße Schnecke und die weniger Hübsche zusammen darauf warten, von den Typen angesprochen zu werden. Die Stammgästin, die jeden kennt, jedes Wochenende dort abstürzt. Und natürlich die Atzen, die entweder pumpen oder sich bräunen gehen. Der DJ war ca 45, lange Haare und Gardinenpony und so ausdruckslos im Gesicht wie die Übergänge seiner Lieder. Und die Mädels/Frauen, die sich für das heißeste Schnittchen unter der Sonne halten. Zitat: "Geh da weg vom Spiegel, das ist mein Spiegel, ich muß mich beim Tanzen beobachten!" (kein Scherz!) und: "Ihr zwei Mädels seid so niedlich! Und du hast so schöne Augen, bist du Polin? Das da ist übrigens meine Mutter!" Fazit: Es war lustig mal dort gewesen zu sein, aber nochmal muß ich da nicht unbedingt hin. Wer mal nen Eindruck haben will: http://www.discothek-schaukelpferd.com (empfehlenswert: die Bilder ^^)

Wat gibts sonst Neues? Hab mich endlich im McFit angemeldet und war das erste mal aufm Laufband (Tschakka). In der WG wird mind. einmal wöchentlich zusammen gekocht (diese Woche ist Sushi geplant) und bald gibts da (leider) schon einen ersten Wechsel. Aber diese Woche wird erst nochmal weiter viel HR Zeug gelernt, damit aus mir auch mal was wird :D

Samstag, Januar 09, 2010

Die erste Arbeitswoche

So, die erste Woche ist rum & mein obligatoorischer Hausdurchgang beendet. Ich hab in jede Abteilung von Restaurant, Markthalle, SB-Halle und Möbelausstellung überall mal reingeschnuppert und mitgeholfen. Unter anderem: Hotdogs in Brötchen stecken, Kindertische aufbauen, Ware auffüllen, SB-Regale nach fehlenden Preisschildern absuchen, aufräumen, dekorieren, Kunden mehr oder weniger inkompetent beraten ("Wo finde ich..?" -> "Kann ich Ihnen leider nicht weiter helfen, ich bin heute den ersten Tag in dieser Abteilung") oder in die falsche Richtung zum Ausgang/Restaurant/Kassen weisen (ich bin hier immer noch völlig orientierungslos und teilweise völlig verloren in den vielen Gängen und Wegen), Marketingsstrategien kennen lernen, Möbel in die Fundgrube räumen, Waren am Schalter ausgeben, liegen gelassene Waren wieder einsammeln und suchend wieder richtig einräumen und mindesten 100 neue Namen und Gesichter gelernt und wieder vergessen.
Was auffällt: Alle sind immer mega freundlich, keiner ist genervt, das schon wieder jemand zum Hausdurchgang kommt (jeder Neuling als Azubi, Praktikant o.ä. macht den durch) auch wenn es gerade stressig ist und jeder nimmt sich Zeit und gibt sich richtig Mühe, mir neue Sache zu zeigen, etwas über die Abteilung zu erzählen und ist spontan genug, mir Aufgaben zum mithelfen zu geben. Also die 2 Stunden in jeder Abteilung sind meist richtg fix rumgegangen. Und es wird echt drauf geachtet, das jeder regelmäßig zur Pause geht bzw. in Ruhe Frühstück/Mittag/Abendbrot essen kann.
Und den Schwedenshop hab ich schon in Angriff genommen und mich mit Knäckebrot, Bilar Gummitiere und Preiselbeermarmelade eingedeckt. Die Hüfte freut sich ^^ WEnn ich könnte, würde ich eh den halben Laden leer kaufen, es gibt schon ein paar sehr schicke Sachen da. Fasziniert bin ich von den Musterwohnungen, wo eine 1Raumwohnung (mit Schild: "Diese Wohnung ist in Berlin xx zu finden") komplett eingerichtet ist, um das Optimale da raus zu holen und voller Details eingerichtet. Also ich würde da sofort einziehen :)
So, am Montag gehts dann mit der Personalarbeit richtg los und ich werde in diverse HR Themen eingeführt. Ein paar meiner Aufgaben weiß ich schon (u.a. Kleiderausgabe) und auf einige freu ich mich richtig (u.a. Teilnahme an Auswahlgesprächen und Bearbeitung der eingehenden Bewerbungen).
Wenn Daisy es zulässt, geh ich nachher nochmal in die Stadt. Nach Joensuu kann mich ja temperaturmäßig eh nix mehr schocken :)

Sonntag, Januar 03, 2010

Welcome to the Jungle








Meine ersten Tage inkl. Silvester in Berlin hab ich hinter mir & morgen ist erster Arbeitstag. ٩(-̮̮̃-̃)۶

Nach Abschied von den CC Mädels („Der Kuchen ist aber doch leicht alkoholisch geworden“), Panik am 30.12. („Das geht alles nieeeee in mein Auto“) und einen ersten Kaffee inkl. Zimtschnecke bei meinem neuen Arbeitgeber haben Andor und ich es nach Berlin geschafft.

Die Wohnung ist ein Traum: ruhige Gegend, ein volles Haus für uns, komplett eingerichtet mit Waschmaschine/Trockner, Küche mit allem drum und dran, großes Wohnzimmer, mein Zimmer ca. 15qm (mit 1,80m Bett, Schrank, Schreibtisch, Sideboard, Billy Regal, Sessel, Kommode, …), 2 Bäder, 5 Zimmer (2 davon gerade mit Bett leer, Handtücher & Bettzeug gibt’s auch, falls mich mal wer besuchen will J) und 3 Mitbewohner. Einen davon kenn ich noch nicht, da noch nicht da, aber Lena (Mitbewohnerin Nr. 2) haben wir mal eben überrascht, weil sie gar nicht wusste, dass ich komme.

Sachen ausm Auto rein ins Zimmer, alles schön eingerichtet & los gings die Umgebung zu erkunden. Mariendorf ist wirklich ein bisschen wie ein Dorf, aber echt schön und mit der U-Bahn komm ich in 20 Minuten nach Berlin Mitte. Da Andor und ich keine Lust aufs Brandenburger Tor hatten, haben wir uns der Silvesterfeier meiner Mitbewohnerin angeschlossen, die ein paar Leute eingeladen hatte. War sehr lustig und eine gute Entscheidung. Am Neujahrstag haben wir Mariendorf in der anderen Richtung erkundet und haben jetzt auch entdeckt, das der Mariendorfer Damm quasi alles hat, was man zum glücklich sein braucht: Supermärkte, Kneipen, Geschäfte, Wasser, Döner, ….

Am Samstag sind wir dann zur ersten großen Berlin Tour gestartet: Brandenburger Tor, Regierungsviertel, Unter den Linden, Museumsinsel, Alex, Fernsehturm usw. (@Maria: Ich hab den Theaterfundusverkauf wieder gefunden!). Gut 5 Stunden waren wir unterwegs, aber es hat sich voll gelohnt. Ich hatte gar nicht mehr in Kopf, das ja doch alles relativ nah beieinander und erlaufbar ist (was auch gut so ist, denn Bahntickets sind nicht gerade billig). Und es gibt mehr als genug Pläne, was wir noch alles sehen und tun und erleben wollen.

Morgen geht’s los, erster Arbeitstag. Die ersten 6 Tage werde ich erst mal durch sämtliche Abteilungen geschickt inkl. einer Kassenschulung. Na dann mal los!

Hier gibts auch schon erste Bilder von der ersten Berlintour und meiner Wohnung (oben mein Zimmer, drunter unser Wohnzimmer). Die genaue Postadresse für eventuelle Geburtstagsglückwünsche (hehe) oder die Festnetznummer gibt’s auf Anfrage ε(●̮̮̃•̃)з