Freitag, Juli 04, 2008

Leonard Cohen, "The ladie's man", in Helsingborg

Gestern habe ich mir einen Traum erfüllt & war bei Leonard Cohen auf dem Konzert. Es war wirklich so eine „Once in a lifetime“ Chance, die ich einfach nutzen musste. Leonard Cohen ist 72 Jahre alt & war seit 14 Jahren nicht mehr auf Tour & wer weiß, ob er jemals wieder bei mir in der Nähe spielen wird.
Also sch… teures Ticket gebucht plus Bus nach Helsingborg & zurück & einen Tag von der Arbeit frei genommen.
Helsingborg ist eine wirklich sehr schöne Stadt. Nicht so riesig wie Göteborg (ca. 125.000 Einwohner), hat aber alles was man braucht: kleine Gassen, viele gemütliche Cafes & Restaurants, eine Burg mitten im Zentrum, viele schöne Häuser & einen Sandstrand direkt im Zentrum inkl. langer Promenade. Fast gefällt mir Helsinborg besser als Göteborg
:)
Die Dame an der Businformation meinte schon, es gäbe Sonderbusse zum Konzert (hat Open Air in dem Park vorm Sofiero Schloß statt gefunden), aber anscheinend sind sie nicht auf die Idee gekommen, das es sooo viele Leute sein werden. Also erst mal ne Stunde gewartet in der Sonne (es war bestes Wetter, strahlender Sonnenschein) & nachdem der dritte Bus voll war, hatte ich keine Lust mehr zu warten mit den 200 anderen & bin einfach eine Station zurück gelaufen & da stand kein Mensch, also kein Problem in den Bus zu kommen. Gott sei Dank hatte ich ein richtiges Ticket, denn somit war ich in null komma nix drinne. Ale mit ausgedrucktem Ticket, was gescannt werden musste, haben an der 1km langen Schlange warten müssen. Im Park angekommen gegen 19Uhr war dieser schon komplett voll belegt mit Picknickdecken & -körben, Campingstühlen & futternden, trinkenden Menschen. Hab mich vorgearbeitet & mich auf einem kleinen Plätzchen breit gemacht. Aber wie das so ist, da kommt dann noch jemand & noch jemand & der hält noch für seine Frau frei usw. Also hat sich mein Zipfelchen Wiese schnell in 1qm Fläche verwandelt. Auch nicht schlimm, ich hatte super Sicht auf die Leinwand (sehr gute Qualität & gute Kameraführung) & auch ein bisschen auf die Bühne.

Um 20Uhr ging es los: Applaus ohne Ende für Leonard Cohen. Er kam in Anzug & Hut & man sieht ihm wirklich nicht sein Alter an. Ab dem ersten Song standen alle & an Hinsetzen war nicht zu denken. Der Typ ist wirklich einmalig: total charmant, hat ständig seinen Hut gezogen vor dem Publikum & seiner Band mit Sängerinnen, witzig & ironisch, die Stimme ein Wahnsinn, immer noch flirtend mit der ersten Reihe, mit der Seele & dem Herzen komplett dabei. Man hat gesehen, es macht ihm noch unheimlich Spaß auf der Bühne zu stehen & er freut sich total über soviel Applaus.
In der Pause hab ich meinen Standort gewechselt, weil ich leider eine übermotivierte Tänzerin vor mir hatte (ja, man kann anscheinend auch zu den ruhigsten Liedern überhaupt sich im Takt wiegen, je nach Rotweinmenge mehr oder weniger). Nach der Pause hat er weiter gespielt & nachdem es eigentlich Schluss sein sollte, hat er trotzdem noch 5 Zugaben gegeben: Erst „If it be your will, my voice will be still“, dann „Closing time“ & dann „I tried to leave you more than 100 times“. Ich mag seinen Humor
:)
Um 23Uhr war das Konzert zu Ende. Dann wieder ne Stunde auf den Bus Richtung Zentrum warten & sich von T-Shirt Verkäufern belästigen lassen („Two Leonard Cohen T-shirts only 100 Krones“). Und dann um 1Uhr den Bus zurück Richtung Göteborg & gegen 4 Uhr war ich im Bett, um um 12.15Uhr wieder an der Arbeit zu sein.
Es hat sich sowas von gelohnt da hin zu gehen & ich würde es bereuen, es verpasst zu haben. Hab echt keine richtigen Worte, wie wunderbar ich es fand. Auf jeden Fall hab ich gelernt, ich sollte mir wirklich öfters ein paar Träume erfüllen =)












Keine Kommentare: