Mittwoch, Juli 16, 2008

Erster Abschied















Heute gabs den ersten Abschied, und zwar von Micha! Am Wochenende hatte er Besuch von einer Freundin & wir haben erst bei mir Burger gegrillt & sind dann tanzen gegangen. Musik war nich so doll, aber was tut man nicht alles an Michas letzten schwedischen Samstag :) Sonntag dann Kater auskurieren & in der Sonne liegen. Und vorhin waren wir nochmal Essen zusammen mit Nicolai & Michas Mitbewohner & danach endgültig 'tschüß' sagen. Traurig wars nicht, weil man trifft sich ja immer 2x im Leben, aber fehlen wird er mir auf jeden Fall hier :(


Donnerstag, Juli 10, 2008

Mehr Meer

Am Samstag waren wir mal wieder am Marstrand. Dort war Sweden Match Cup, also Segeln als Sportdisziplin. Da keiner von uns als Bonzenkind aufgewachsen ist, haben wir die Regeln nicht verstanden & deshalb war es recht unspannend für uns. Aber das Wetter war bombig: blauer Himmel & Sonnenschein. So konnte man wenigstens die alte, schon verblasste Bräune ein wenig auffrischen.
Abends sind wir dann an den Strand zum Grillen & Nachtbaden. Wenn da nicht die gefräßigen Möwen wären & ein paar fiese, nicht schön anzusehende, mit langen Tentakeln versehene, zerfetzt aussehende Feuerquallen im Meer wären. Egal, Micha, Nicolai & Johannes sind ein paar ganz harte, mutige Männer & haben sich dann doch getraut. Kurz, aber knackig war das Planschen. Micha hatte an dem Abend nen kleinen "Hasch mich", der sehr lustig & ansteckend war. Deshalb gibts auch viele sinnlos Fotos, die aber auch mal sein müssen.
Sonntag war Kultur angesagt. Stadtmuseum angucken. Ich fands gar nicht mal so uninteressant. Danach eigentlich Kuchen essen, aber unentschlossenes Fußvolk macht schlechte Laune. Bin halt grad ein wenig unausgeglichen. Liegs daran, das ich mich (mal wieder) auf Schoki-Entzug gesetzt hab? Oder sinds die weiblichen Hormone? Oder bin ich einfach urlaubsreif (noch knapp ne Woche dann hab ich frei!!!)? Diese & weitere Fragen werden in der Fortsetzung hoffentlich geklärt :)














Toughe Männer & Nachtbaden in Bildern

Der erste zahgafte Versuch. Aber die Feuerquallen lauern schon gierig & warten auf neue Beute.

Und rein ins kühle Naß. Dann kam ein Quieken & der Rückzug: eine extrem große & extra gefährlich aussehende Feuerqualle hatte sich zu nah an unsere Helden hinterrücks angeschlichen.















oben: Nass vom Kampf mit den Wellen

links: Noch lachen sie & sind trocken! Da wussten sie noch nichts von den Gefahren, die auf sie lauern!

T-Shirt Bräune ist was schönes.
Sorry Jungs, aber die Bilder sind einfach zu schön um sie geheim zu halten :D

Freitag, Juli 04, 2008

Leonard Cohen, "The ladie's man", in Helsingborg

Gestern habe ich mir einen Traum erfüllt & war bei Leonard Cohen auf dem Konzert. Es war wirklich so eine „Once in a lifetime“ Chance, die ich einfach nutzen musste. Leonard Cohen ist 72 Jahre alt & war seit 14 Jahren nicht mehr auf Tour & wer weiß, ob er jemals wieder bei mir in der Nähe spielen wird.
Also sch… teures Ticket gebucht plus Bus nach Helsingborg & zurück & einen Tag von der Arbeit frei genommen.
Helsingborg ist eine wirklich sehr schöne Stadt. Nicht so riesig wie Göteborg (ca. 125.000 Einwohner), hat aber alles was man braucht: kleine Gassen, viele gemütliche Cafes & Restaurants, eine Burg mitten im Zentrum, viele schöne Häuser & einen Sandstrand direkt im Zentrum inkl. langer Promenade. Fast gefällt mir Helsinborg besser als Göteborg
:)
Die Dame an der Businformation meinte schon, es gäbe Sonderbusse zum Konzert (hat Open Air in dem Park vorm Sofiero Schloß statt gefunden), aber anscheinend sind sie nicht auf die Idee gekommen, das es sooo viele Leute sein werden. Also erst mal ne Stunde gewartet in der Sonne (es war bestes Wetter, strahlender Sonnenschein) & nachdem der dritte Bus voll war, hatte ich keine Lust mehr zu warten mit den 200 anderen & bin einfach eine Station zurück gelaufen & da stand kein Mensch, also kein Problem in den Bus zu kommen. Gott sei Dank hatte ich ein richtiges Ticket, denn somit war ich in null komma nix drinne. Ale mit ausgedrucktem Ticket, was gescannt werden musste, haben an der 1km langen Schlange warten müssen. Im Park angekommen gegen 19Uhr war dieser schon komplett voll belegt mit Picknickdecken & -körben, Campingstühlen & futternden, trinkenden Menschen. Hab mich vorgearbeitet & mich auf einem kleinen Plätzchen breit gemacht. Aber wie das so ist, da kommt dann noch jemand & noch jemand & der hält noch für seine Frau frei usw. Also hat sich mein Zipfelchen Wiese schnell in 1qm Fläche verwandelt. Auch nicht schlimm, ich hatte super Sicht auf die Leinwand (sehr gute Qualität & gute Kameraführung) & auch ein bisschen auf die Bühne.

Um 20Uhr ging es los: Applaus ohne Ende für Leonard Cohen. Er kam in Anzug & Hut & man sieht ihm wirklich nicht sein Alter an. Ab dem ersten Song standen alle & an Hinsetzen war nicht zu denken. Der Typ ist wirklich einmalig: total charmant, hat ständig seinen Hut gezogen vor dem Publikum & seiner Band mit Sängerinnen, witzig & ironisch, die Stimme ein Wahnsinn, immer noch flirtend mit der ersten Reihe, mit der Seele & dem Herzen komplett dabei. Man hat gesehen, es macht ihm noch unheimlich Spaß auf der Bühne zu stehen & er freut sich total über soviel Applaus.
In der Pause hab ich meinen Standort gewechselt, weil ich leider eine übermotivierte Tänzerin vor mir hatte (ja, man kann anscheinend auch zu den ruhigsten Liedern überhaupt sich im Takt wiegen, je nach Rotweinmenge mehr oder weniger). Nach der Pause hat er weiter gespielt & nachdem es eigentlich Schluss sein sollte, hat er trotzdem noch 5 Zugaben gegeben: Erst „If it be your will, my voice will be still“, dann „Closing time“ & dann „I tried to leave you more than 100 times“. Ich mag seinen Humor
:)
Um 23Uhr war das Konzert zu Ende. Dann wieder ne Stunde auf den Bus Richtung Zentrum warten & sich von T-Shirt Verkäufern belästigen lassen („Two Leonard Cohen T-shirts only 100 Krones“). Und dann um 1Uhr den Bus zurück Richtung Göteborg & gegen 4 Uhr war ich im Bett, um um 12.15Uhr wieder an der Arbeit zu sein.
Es hat sich sowas von gelohnt da hin zu gehen & ich würde es bereuen, es verpasst zu haben. Hab echt keine richtigen Worte, wie wunderbar ich es fand. Auf jeden Fall hab ich gelernt, ich sollte mir wirklich öfters ein paar Träume erfüllen =)