Jaja, so sehr ich es auch mag und schätze, das es mir noch keine größeren Schwierigkeiten gemacht hat: Aber diese Woche hat mein Rad trotzdem irgendwie ne Macke weg!
Am Wochenende hatte ich Probleme mit dem Schloß,was sich nicht mehr schließen ließ. Also konnte ich es nur noch draußen stehen lassen, wenn es bei jemanden anderen mit angekettet war. Gott sei Dank hat es mir keiner aus dem Fahrradkeller gemopst! Also bin ich Montag zum Fahhradladen und da haben dir mir in Null komma nix mein Schloß ganz gemacht. Es waren wohl nur ein paar Steine drin. Nachdem ich aber 100m weiter zum Shop gegangen bin und mein Rad wieder abschließen wollt, hat es natürlich wieder geklemmt. Wahrscheinlich diesmal eingefroren! Also hab ich mir selber ein Schloß besorgt, damit läufts ganz gut bis jetzt.
Heute nacht hat es kräftig geschneit. Nur leider sind es heute nur gerade so um die 0°C, so dass es erst getaut und dann zu Glatteis geworden ist. Sehr rutschig alles. So das es mich auf der Häfte des Heimweges vom Rad geschmissen hat. Diesmal bin ich aber nur auf der linken Pohälfte gelandet. Und meine Fahhradkette hat es auch gleich entschärft.Also heimlaufen. Gut, das meine Tasche gar nicht mal so leicht war,weil ich vorher einkaufen war. Undich hatte die besten Strümpfe an: Nach 5 Schritten rutschen sie runter und die Ferse reibt am Schuh.
Also wie man sieht, ist heut nicht mein bester Tag. Morgen nehm ich den Bus! SO!
Es geht noch ein liebes DANKE an Marlen, von der auch eine Geburtstagskarte angekommen ist. Die gute Idee daran war, das vorne drauf ein kleines Tütchen Gummibärchen angeklebt ist. Keine Ahnung, was sich die (finnische oder deutsche) Post gedacht hat. Auf jeden Fall hat sie den Briefumschlag an der Seite aufgeschlitzt und die Gummibärentüte auch gleich dazu. Deshalb fielen mir beim Aufheben des Briefes die Gummibärchen entgegen. Also mit genießen war dann nix mehr. Denken da wer, wir schmuggeln Drogen in Gummibärchenform? Oder ist Zucker jetzt auch schon illegal? Wir werden der Sache auf der Spur bleiben...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen