Montag, November 20, 2006

Und es gibt ihn doch!


Am Sonntag war auf dem Markplatz in Joensuu offizielle Eröffnung der Weihnachtszeit. Das heißt, die Geschäfte dürfen jetzt auch Sonntags öffnen, so dass dem hemmungslosen Shoppen nischt mehr im Wege steht. ES hat ein Kinderchor Weihnchslieder gesungen, der "Joulupukki" (Weihnachtsmann) hat vorbei geschaut und es gab ein Feuerwerk (war aber wegen Nebel leider etwas trübselig anzuschauen). Außerdem ist die Stadt schon schön dekoriert. Nur das Wetter ist alles andere als weihnachtlich: Plusgrade und Regen sowie natürlich Glätte durch den aufgeweichten und dann wieder festgefrorenen Schnee. Bäääh!
Freitag haben wir mal wieder eine Dinnerparty bei uns in der Wohnung gehabt. Dank Ratschlag von Erik (weil ich da echt nicht selber drauf gekommen bin) hat jeder ne Zutat mitgebracht und wir haben Tortilla gemacht. Ich hab hoffentlich gut abgeschaut und werd es die Woche selber mal probieren. Danach sind einige ins Tempe, andere ins Night zum lustigen betrinken und ich bin mit ein paar Leuten in Teatteriklubbi zu Stardust. Richard war dann so nett und hat sich angeboten, mit mir nach Hause zu laufen, weil der letzte Bus um 1.40Uhr fährt und ich sonst nicht mitgegangen wäre wegen 2 Stunden. Radfahren ist nämlich noch nicht, muß Arm noch schonen. Dem geht es jeden Tag besser. Mittlerweile kann ich mir wieder nen Pferdeschwanz machen und die Zähne mit rechts putzen. Also Koordination und Bewegung stellen sich Schritt für Schritt wieder ein. Nur längere Sachen schreiben ist noch nicht so die Wucht. Da wächst zusammen, was zusammen gehört =)
Samstag war ich zum lecker Kaffee bei meinem Finnish Friend, hab gelernt das die Aktivität der Polarlichter im Moment sehr niedrig ist und im Jahr 2006 sowieso und abends dann Karten spielen bei Susi.
Ein paar von uns sind jetzt auch berühmt. Von Alexandre, Erik und Alvaro sowie von Jan, Markus, Susi und Alexandra sind Bilder in einem Prospekt von der Universität in Joensuu, wo die Uni ihr Programm für 2007 vorstellt. Die Bilder sind damals im EILC entstanden. Mußte wirklich sehr láchen, als ich die Bilder gesehen hab. Spanier und Deutsche werden als Finnen verkauft bzw. sollen den internationalen Charakter der Uni unterstreichen. How cute!
Ein Danke auch mal wieder an (Reihenfolge Nennung von weit weg bis näher eran an Joensuu): Alex, von dem mich eine Karte aus Australien heute erreicht hat! Und an Anna für den lieben Brief aus Italien. Und an Bobby für seine Karte aus Ulm. Und natürlich an Mutti, die mir immer wieder mal ein paar nette Kleinigkeiten schickt, die mich aufheitern.

Keine Kommentare: