Mittwoch, November 29, 2006

***Ein ganz normaler Mittwoch Abend im Bepop***

Ewa und Jan

Asier und Jan





Deshalb heißen die Freßbäckchen auch so


Yannick und Giovanni beim Rocken









Man sieht an den Bildern:
a) der Fotoapparat gehört Jan, weshalb er auch auf jeden 2. Foto drauf ist
b) es gab Bier für 2 Euro, was für finnische Verhältnisse spottbillig ist (Vergleich: gestern im Night hat der halbe Liter nur eben 4,80Euro gekostet)
c) es wurde viel getanzt und dumm gegrinst =)

Samstag, November 25, 2006



Die Schlaufe, mein neuer bester Freund =)



Mein erster Tortillaversuch: sieht nicht lecker aus, war es aber

Montag, November 20, 2006

Und es gibt ihn doch!


Am Sonntag war auf dem Markplatz in Joensuu offizielle Eröffnung der Weihnachtszeit. Das heißt, die Geschäfte dürfen jetzt auch Sonntags öffnen, so dass dem hemmungslosen Shoppen nischt mehr im Wege steht. ES hat ein Kinderchor Weihnchslieder gesungen, der "Joulupukki" (Weihnachtsmann) hat vorbei geschaut und es gab ein Feuerwerk (war aber wegen Nebel leider etwas trübselig anzuschauen). Außerdem ist die Stadt schon schön dekoriert. Nur das Wetter ist alles andere als weihnachtlich: Plusgrade und Regen sowie natürlich Glätte durch den aufgeweichten und dann wieder festgefrorenen Schnee. Bäääh!
Freitag haben wir mal wieder eine Dinnerparty bei uns in der Wohnung gehabt. Dank Ratschlag von Erik (weil ich da echt nicht selber drauf gekommen bin) hat jeder ne Zutat mitgebracht und wir haben Tortilla gemacht. Ich hab hoffentlich gut abgeschaut und werd es die Woche selber mal probieren. Danach sind einige ins Tempe, andere ins Night zum lustigen betrinken und ich bin mit ein paar Leuten in Teatteriklubbi zu Stardust. Richard war dann so nett und hat sich angeboten, mit mir nach Hause zu laufen, weil der letzte Bus um 1.40Uhr fährt und ich sonst nicht mitgegangen wäre wegen 2 Stunden. Radfahren ist nämlich noch nicht, muß Arm noch schonen. Dem geht es jeden Tag besser. Mittlerweile kann ich mir wieder nen Pferdeschwanz machen und die Zähne mit rechts putzen. Also Koordination und Bewegung stellen sich Schritt für Schritt wieder ein. Nur längere Sachen schreiben ist noch nicht so die Wucht. Da wächst zusammen, was zusammen gehört =)
Samstag war ich zum lecker Kaffee bei meinem Finnish Friend, hab gelernt das die Aktivität der Polarlichter im Moment sehr niedrig ist und im Jahr 2006 sowieso und abends dann Karten spielen bei Susi.
Ein paar von uns sind jetzt auch berühmt. Von Alexandre, Erik und Alvaro sowie von Jan, Markus, Susi und Alexandra sind Bilder in einem Prospekt von der Universität in Joensuu, wo die Uni ihr Programm für 2007 vorstellt. Die Bilder sind damals im EILC entstanden. Mußte wirklich sehr láchen, als ich die Bilder gesehen hab. Spanier und Deutsche werden als Finnen verkauft bzw. sollen den internationalen Charakter der Uni unterstreichen. How cute!
Ein Danke auch mal wieder an (Reihenfolge Nennung von weit weg bis näher eran an Joensuu): Alex, von dem mich eine Karte aus Australien heute erreicht hat! Und an Anna für den lieben Brief aus Italien. Und an Bobby für seine Karte aus Ulm. Und natürlich an Mutti, die mir immer wieder mal ein paar nette Kleinigkeiten schickt, die mich aufheitern.

Mittwoch, November 15, 2006

Schmerz laß nach...

der Winter hat schon seine Tücken. hab mich gestern mitm Radl hingepackt. Hatte die Wahl zwischen bremsen oder ins Auto fahren. Hab mich dann für ersteres entschieden, bin ausgerutscht und auf Po und rechte Hand gefallen. War auch erst nicht so schlimm, bin noch locker flockig in Seminar gegangen und danach mit Rad heim. Diverse Spanier haben sich schon lustig gemacht, hauptsache dem Rad gehts gut. und ich soll mich doch nich so anstellen, als ich zu Asier runter bin um mir ein Glas öffnen zu lassen. über Nacht wurde es dann im Ellenbogenbereich schlimmer. und nach ner svhlaflosen Nacht mit abwechselnden kühlungen mit Schnee und der mission impossible eine Schlafstellung ohne Schmerz zu finden, bin ich heut dann doch mal zur Student Health Care. Da gabs dann rumgedrücke ám Arm und die üblichen Fragen (wie, was, wann, wieso...) urde ich wegen abnormalen Aussehen da Schwellung, zum Krankenhaus zum Röntgen geschickt. Dort hab ich auch noch ma 3 Stunden verbracht. Arztgespräch mit Rumdrücken und biegen und fragen stellen, dann röntgen, dann anderer Arzt mit gedrücke und gesprch. Ergebnis: nix gebrochen aber leicht angesplittert (wenn ichs richtig verstanden hab) aber nix gefährliches, irgendwieflüsigkeit da, wo keine sein sollte. Hab ne lustige Schlaufe bekommen, die ich jetzt 2 Wochen tragen muß und dann noch ma hin zum Röntgen. Unterdessen versüßen mir lustige Schmerzkillertabletten die Wartezeit. Aber auch wenn es ewig gedauert hat, waren alle super nett und haben es mit englisch versucht und teilweise sogar deutsch. Und ich fühl mich grad voll behindert, weil mir mein rechter Arm im Alltag doch sehr fehlt. Fängt beim essen und zähneputzen an und hört beim Schreiben, Tippen und Anziehen auf. Aber Übung macht den Meister.
Beileidsbekundungen, kleine Dinge, die mich aufheitern und den Heilungsprozess beschleungen oder unterstützen sowie tröstende Worte bitte an die übliche Adresse =)
Ein dickes Dankeschön geht auch an Markus. Der hat nämlich den ganzen prozess mitgemacht, ist mit mir zum Student Union Health Care und dann noch mit ins krankenhaus, hat mich abgelenkt, aufgeheitert und bei kleinen Dingen großartig geholfen! Markus, du bist hiermit mein Held der Woche! und ich verspreche, dir nie wieder nen schwarzen Punkt auf die Nase oder sonswohin zu malen ;)

Sonntag, November 12, 2006

Yannick's und Johannes' Geburtstag

Yannick, myself und Susi
Group hugging
unten: Giovanni (Italien) bekommt die Haare geschoren (warum auch immer)











Wer auch immer auf die Idee gekommen ist, auf meinem Bein TicTacToe zu spielen, aber Asier und Marcin haben Spass
unten: Das Endergebnis
rechts: Radim und Charlie

rechts unten: Die Geburtstagskinder Yannick (Frankreich) und Johannes (Dtl) beim Geschenke auspacken









oben: Eero (gelbes Shirt), Sean's und Giovannie's finnischer Mitbewohner, mit finnischem Freund
unten: Marcin (Polen) und Erik
Luis und Anders (Norwegen)
Peru (Spain)


Mario (Spain)

Freitag, November 10, 2006

Halloween a la Erasmus

Party in der Student Union Villa



Markus geht verkleidet als Trierer mit nem schwarzem Punkt auf der Nase
Seine Visagistin: Julia

Unsere Tutoren

Giovanni als leicht demolierte Mumie

billiges Schulmädchen, Super Mario, Barbie und dahinter ne männliche Fee

Dienstag, November 07, 2006

My home is my castle

Schnee, Schnee, Schnee: Blick aus meinem Fenster 3. Stock, ca. vor einer Stunde aufgenommen Mein Schreibtisch aka mein Arbeitsplatz am Fenster mit meiner schicken, neuen und stimmungsvollen Lichterkette
Meine Wand mit Bildern von lieben Menschen daheim, Funky Family von Joensuu und Postkarten, die ich bisher geschivkt bekommen habe
darunter: mein Regal mit Zeug, was Frau (im speziellen ich) zum überleben braucht (Handschuhe, Kosmetik, Schaf, Nadine's Gummibärchen, Kerzen, DVDs...)
Mein Schlafgemach mit improvisierten Nachttisch und meinem neuem Freund Pussi (natürlich von Oktopus abgeleitet)

Anke's Abschiedsparty

Charlie machts richtig: Giovanni links, Radim rechts

Ich schau mir gerade den unattraktivsten Männerkalender an, den ich je gesehen habe. Liegt es an den finnischen Männern oder daran, das der Kalender von 2003 war? Richard hat zumindestens auch seinen Spaß.


Svenja strahlt von einem Grübchen zum anderen
Susi (helles Shirt) vor oder nach dem White-Russian-Kaffeelikör-Wodka-Gesöff

Nein, der ganze Alkohol gehört nicht zu mir alleine

Sean und Claire

Irgendwie mochten doch nicht soviele Leute meinen Pfeffi. Dabei sieht er doch so gesund und natürlich aus!

Aber die lecker Pulla a la Anke's Rezept fanden dann doch alle super.




Jan und Mario

Anke und Radim
Erik und Giovanni: Wahre Liebe gibt es halt doch nur unter Männern

Sean verdutzt

Sonntag, November 05, 2006

I have survived!!!

War Freitag auf ner Party von einer Spanierin in dem Studentenwohnheim in der Stadt. Ein Flur, 3 Türen offen und anscheinend wußten nicht alle Nachbar Bescheid. Weil gegen Mitternacht kam mal wieder die Polizei. Aber die sind harmlos. Schauen nur etwas böse, sagen "Get out" und warten, bis sich alles aufgelöst hat.
Gestern war ich auf Anke's Abschiedsparty. War sehr lustig muß ich sagen. Nich zu viele Leute, aber die da waren, waren gut drauf. Fotos gibts später! Das einzig unangenehme ist der Weg zurück gewesen. 45min durch -15Grad Kälte mit dem Rad. Ok, für mich war es nicht soo unangenehm, weil ich mir am Freitag ne dicke Schnee-Wind-WAsser abweisende Hose gekauft hab und deshalb eher schwitze beim Radeln. Aber Anke hab ich noch nicht endgültig zum letzten Mal gesehen. Wir wollen auf jeden Fall am Dienstag noch mal zu viert (Anke, Svenja, Charlie and me) Pizza machen und davor vielleicht auch noch mal ins Kino. Aber dann kommt das große Abschiednehmen!
:'(

Donnerstag, November 02, 2006

Das ist mein schickes, gelbes Fahrrad, mit dem ich jeden Tag in die Stadt bzw. Uni fahre und wieder zurück. Zwar kein Licht, aber dafür 3 Gänge, eine Klingel und Vorder- und Rücktrittbremse. So sieht Joensuu, speziell die Innenstadt im Moment aus: http://www.jns.fi/webcam.html
Die WEbcam gibt euch Einblicke in die finnische weiße Wunderwelt.

WEnn man jetzt allerdings beides, also das Fahhrad und die finnische weiße Wunderwelt miteinander kombiniert, kann es schon mal zu Komplikationen kommen.
Gestern hab ich mich das erste mal aufn Po gepackt. Aber nur, weil ich zu doof bin zum fahren und an der rutschigen Bordsteinkante ausgerutscht bin. Mein PO hält das aus, der ist gut gepolstert.
Damit mir mein Schloß nicht einfriert, hab ich mir jetzt "TipTop Eisfrei" besorgt. Will nicht noch mal, das ein Spanier 10 Minuten an mrinen eingefrorenen Schloß rum rüttelt, damit ich nach Hause kommen. Und für den kalten Po hab ich mir im Second Hand ne Mütze für 40 Cent besorgt. Die wird über den Sattel gestülpt und bei noch mehr Kälte in kreativer Kleinarbeit noch mit Stofffetzen ausgestopft und gepolstert.
Wie ihr seht: Der Winter kann kommen. Tut er auch. Im Moment sind es -4 Grad draußen und es schneit mal wieder oder immer noch.
Falls jemand nen Tipp hat: wie vermeide ich es, in den Schal zu atmen, der dann durch die Luftfeuchtigkeit feucht und dann bei niedrigeren TEmparaturen bestimmt auch gefriert? Und wie schütze ich meine Augen am besten, wenn es direkt in meine Richtung schneit und ich nur aufn Boden schauen kann? Taucherbrille oder Skibrille ist mir dann doch zu dämlich!
Vielleicht nehm ich dann doch einfach den Bus. Der fähr ja immerhin 1x in der Stunde in die Stadt =)