Samstag, April 30, 2011

Australische Polizei - dein Freund und Helfer

Gestern hatte ich den ersten Kontakt zu australischen Polizisten. War gestern mit ein paar Mädels in Fremantle unterwegs und als wir zurück zum voll beleuchteten Parkplatz kamen, waren zwei Scheiben eingeschlagen und das Navi mitgenommen. Scheiße. Es war das Auto der Gastmutter eines Aupairs, die erst seit einer Woche in Perth ist und das Auto zum ersten Mal ausgeborgt bekommen hat. Was tun? Die Gastmutter hat uns geraten, die Polizei anzurufen, um das ganze aufnehmen zu lassen. In Deutschland ist man irgendwie gewohnt, das man nichts anfassen darf und wartet, bis die netten Polizisten kommen, deine Daten aufnehmen und das irgendwie irgendwas gemacht wird. Nicht so hier.
Wir hatten einen Zeugen, der das ganze von Weitem beobachtet hat, aber nicht eingegriffen hat (der Inder war ja nur ein 1,60m groß), aber eine gute Beschreibung der Täter (2 Stück, wahrscheinlich Aboriginies) und deren Gerätschaft (großer, schwarzer Schläger oder so) und Fluchtweg (haben sich hinter den Büschen versteckt und auch noch ein anderes Auto geknackt) parat hatte. Er war echt hilfsbereit, hat sich sofort als Zeuge angeboten, dafür kennen wir jetzt seine halbe Lebensgeschichte und Familienumstände, denn er hat auch verdammt viel geredet.
Ein Anruf bei der Polizei hatte etwa ein 20 Minuten Telefongespräch zur Folge, wo zwar alles aufgenommen wurde und das völlig aufgelöste, französische Aupair für die Versicherung die Fallnummer bekommen hat, aber wir immer noch nicht wussten, was wir jetzt mit dem kaputten Auto tun sollten.
Aber da kamen ja drei Polizisten um die Ecke, die auf der Jagd nach in der Öffentlichkeit trinkenden Jugendlichen war. Unser kleiner, indischer Freund hat die drei Kerle mal angesprochen und laaaangsam, sehr sehr langsam kamen sie dann rüber zu uns, schauten sich das Werk an und sagten erstmal nichts. Erst als wir anfingen zu fragen, was wir jetzt tun können, kam nur, das wir ja mit der Meldung schon alles getan hätten.
Und wie kommen wir nach Hause? - Nehmt euch ein Taxi oder das Auto, es fährt ja noch.
Und wie bekommen wir die Glasscherben vom Fahrersitz? - Besorgt euch einen Besen.
Haben Sie denn keinen bei sich im Auto? - Das Auto ist ganz da hinten, da müssen wir extra hinlaufen und wir haben Wichtigeres zu tun (standen aber noch 15 Minuten bei uns rum). Aber mein Kollege kann ein paar Splitter entfernen, er trägt ja Handschuhe.
Aber wie bekommen wir die Scherben vom Sitz? - Geh mal da rüber zu dem Restaurant und frag da nach Kehrschaufel und Besen (was dann unser indischer Freund auch gemacht hat, weil zufällig hatten wir keine Putzutensilien in unserer Handtasche.)
Naja, und nach den üblichen Sicherheitshinweisen immer schön auf bewachten Parkplätzen zu parken (der Parkplatz war voll und beleuchtet, als wir ankamen), keine Wertgegenstände im Auto zu lassen (ist ein Navi ein Wertgegenstand, der so wertvoll ist, das man zwei Scheiben einer Rostlaube zerschlägt?) und dem Hinweis, sie müssen jetzt weiter ihrer Pflicht nachgehen und die Jugendlichen jagen (die garantiert nach den 15 Minuten schon über alle Berge waren), sind wir dann mit viel frischer Luft um die Nase nach Hause gefahren.
Ende

Noch ein paar Impressionen vom letzten Dienstag. Hab mit June eine kleine Tour durch Perth gemacht und nochmal ein paar andere Strände gesehen. Und dieser Anblick bzw. dieser endlos weiße Strand ist schon ein Grund, die Gegend hier zu lieben (leider mit dem Bus aus Fremantle nicht mal eben so zu erreichen und ohne Auto hätte ich diese Strände wohl nie gesehen). Und auch solche kleinen Cafes (oben) machen Perth doch sehr charmant.


Montag, April 25, 2011

Over the hump

Schwarzbier in einer deutschen Brauerei


Weintour in Swan Valley am Ostermontag


Hund Nr. 3 namens Ra

Sonnenaufgang um 6.30 Uhr auf dem Weg zur Arbeit

Weinstöcke in Swan Valley

Heut war ich auf einer Weinverkostungstour in Swan Valleys bei strahlendem Sonnenschein. Wir haben drei Weinkeller besucht und dort jeweils reichlich regionale Weiß-, Rose-, Rot- und Dessertwein probiert. Außerdem stand noch Käse, Schokolade und Bier zur Verkostung auf dem Programm. Nein, ich war nicht betrunken und nein, man musste mich nicht Heim rollen.
Vor ein paar Tagen hatte ich die erste Begegnung mit den einheimischen Spinnchen hier. Um 0:30 Uhr wollt ich mir die Zähne putzen, da saß sie in der Dusche und starrte mich an. Da leider etwas bewegenugsfaul, hatte ich genug Zeit, das Insektenspray zu holen und konnte wie wild meinem Killerinstinkt freien Lauf lassen. Es war eine Huntsman, nicht giftig, aber auch mal Dank des schwarzen dicken Körpers und der langen Beine nicht nett anzusehen. Hab sie dann tot erstmal in der Dusche gelassen und sie dann Ben entfernen lassen. Aber die Kommentare "Bei uns kommen die immer im Doppelpack, haste eine, ist die andere nicht weit." und "Das ist eher eine von der kleineren Sorte." haben dann nicht gerade dazu geholfen, das ich selig und mut süßen Träumen eingeschlafen bin.
Ansonsten ist gerade Ra, der dritte Hund, wieder da. Etwas wild am Anfang, da gerade mal 1 Jahr alt, und musste seine Grenzen testen, aber jetzt kommt er abends regelmäßig kuscheln und hört halbwegs auf mich. Manchmal ist es gut 3 Hunde im Haus zu haben, manchmal aber auch recht anstrengend und bei Spinnen in der Dusche helfen sie dir leider auch nicht.
Ansonsten hab ich gerade Bergfest an der Arbeit: 3 Monate rum, 3 noch vor mir. Suchen gerade schon Nachfolger/in für mich, was sehr interessant ist. Ansonsten bewerb ich mich gerade mal wieder: In Deutschland (hab ja meine Wohnung noch), Österreich (14 gesetzlich festgelegte Monatsgehälter) und Australien (Vielleicht das Visa noch bis Januar nutzen, dann aber mit richtigem Gehalt) hauptsächlich. Also bisher hab ich keine Ahnung, was ich ab August mache, ist gerade alles offen.
Ansonsten viel Alltag, öfter mal nen Bier oder Sekt mit Freunden, Sunday Sessions im Pub, spontane Geschichten eben. Keine Dramen, keine Männergeschichten, keine Peinlichkeiten. Bisher....
Ich versuch immer noch, den Strand zu nutzen sooft es geht, da es ja bald "Winter" hier wird. Nachts ist es schon recht kühl und so um die 10 Grad und tagsüber ist man bei 23 Grad schon am frösteln, aber bisher kam das noch nicht sooft vor.
Ansonsten kam die Woche 2x sehjr liebe Post aus Deutschland von Nadine und Katha, über die ich mir sehr, sehr gefreut hab! Es ist sooo schön, Post von zu Hause zu bekommen! Danke dafür!

Sonntag, April 10, 2011

Indian Food Night in Subiaco

with Ed, Carina and Daniel


Dienstag, April 05, 2011

Manchmal frage ich mich ob ich mit den Hunden oder die Hunde mkit mir Gassi gehen?
Wenns hier schneien würde, könnte ich sie locker vor nen Schlitten spannen.

Ein Teil (neben Straßen, Hafen, Bushaltestellen und Ampeln) meines Heimweges, wenn ich kurz vor Sonnenuntergang (also gegen 18 Uhr) nach Hause radel.

Ein nasser aber glücklicher Hund namens Blitz kurz nach der Dusche.