Mittwoch, März 28, 2007

Time is ticking away....

So, nur noch eine Woche, dann bin ich wieder in good old Germany. Oh man, geht die Zeit schnell vorbei. Ich kann mich noch erinnern, als ich meinte, es sind noch 6 Wochen Zeit. Und jetzt läuft der Countdown unerbittlich.
Meine Credits hab ich alle fleißig zusammen, muß nur noch einen Essay schreiben. Morgen gehts noch mal Shoppen (Mitbringwünsche sind noch bis Sonntag möglich), ich geb mein Survivalpackage ab, esse Pulla bis mir schlecht ist und sammel schon mal die ersten wichtigen Unterschriften. Am Samstag muß ich ausgezogen sein und komme hoffentlich irgendwo unter für 3 Nächte. Und am Dienstag dann Abschiedsdinner, bevor es Mittwoch früh um 6 Uhr mit dem Zug nach Helsinki zum Flughafen geht. Leider sind am Wochenende ein paar wichtige Freunde nicht da: Erik und Asier sind auf nem Trip und Sean ist mal eben nach Hause geflogen wegen Bewerbungsgesprächen. Aber sie sind alle da am Dienstag. Und das wird hart werden...
Aber zumindestens zeigt sich Finnland noch mal von seiner schönsten Seite. Sonnenschein, blauer Himmel und +10°C. Das heißt, sooft wie möglich raus an die frische Luft und Sonne genießen. Fahrrad fahren ist im Moment echt toll (wenn meine Kette nicht alle 5min abspringen würde). Vielleicht bin ich dann doch nicht ganz so käsig, wenn ich dann nach Hause komme!

Sonntag, März 25, 2007

Muumin Show

Letzten Samstag war ich mit Dovile in einer Muumin Theater Show. Sehr niedlich gemacht. Hab zwar auch nicht wirklich Ahnung von den ganzen Charakteren, aber hab sogar ein paar Dinge auf finnisch verstanden!!!




Samstag, März 17, 2007

Katharinas und Jans Abschiedsparty


Gruppenbild: Briten und Deutsche
Küßchen fürs Julchen

Jan als Hahn im Korb

Unsere Nordkap connection: Radim, Jan, Sean und Yannick













Aus der Vogelperspektive

Twister!!!






Dovile, Katharina und Markus

Mittwoch, März 14, 2007

Mäkihypyn Maailmancup (Skispringen Weltcup) in Kuopio


Jakub Janda beim Autogramme schreiben

Magda und Adrian

Anna mit tschechischer Flagge auf Wange













Was für eine Nacht!!! Nachdem ich mich ziemlich spontan entschlossen hatte, doch mit nach Kuopio zu fahren (auf eigene Faust, da Student Union keine Plätze mehr frei hatte), war es ein einmaliges Erlebenis durch und durch!!!

Nachdem ich mein Referat halbwegs hinbekommen habe, ging es dann um 12Uhr mit den Bus Richtung Kuopio mit Anna und Radim (Tschechei), Magda und Adrian (Polen), Yannick (Frankreich) sowie Markus und mir. Nach 3 Stunden Busfahrt waren wir dann da. Also los zur Skischanze zum Ticket kaufen. Danach noch 2 Stunden bis zum Start bei McDonalds verbracht. Um 17Uhr fing dann das Springen an. Im ersten Durchgang sind 3 von unseren 4 Deutschen rausgeflogen. Nur Martin Schmitt war auf Platz 3. Allerdings ist er in der 2. Runde so schlecht gesprungen, dass er auf Platz 12 zurück gefallen ist. Gewonnen hat Adam Malysz aus Polen.

So eine Skisprungschanze in echt zu sehen ist schon beeindruckend. Die in Kuopio ist die längste Finnlands (K-Punkt 120 Meter, Schanzenrekord 135,5 Meter). Da fragt man sich, wer da so wahnsinnig ist, da freiwillig runter zu springen!!! Aber es waren von fast jeder springenden Nation Fans da. Sogar die Spanier hatten sich ihre Flagge auf die Wange gemalt. Leider hatte nur niemand was von einem spanischen Skispringer gehört... =)

Nachdem wir alle kalte Füße hatten, wollten wir Richtung Zentrum. Aber erst waren unsere Tschechen auf Bilder- und Autogrammjagd bei Jakub Janda (tschechischer Springer, Gewinner Vierschanzentournee 2006). Martin Schmitt ist auch an uns vorbei gerannt, allerdings sehr angesäuert und im Stechschritt. Aber dafür haben sich unsere Tschechen noch mit bei ihnen bekannten Sportmoderatot unterhalten können. Für Deutschland war übrings das ZDF mit Steinbrecher und Jens Weißflog vertreten. Nachdem wir dann noch umsonst auf Janne Ahonen gewartet haben, gings Richtung Stadt. ES ist echt schwierig nach 21Uhr was zu essen in Finnland aufzutreiben, weil alle Pizzerien, Döner und sogar McDonalds um spätenstens 21.30Uhr schließen. Haben dann doch noch was gefunden, was noch 10Minuten geöffnet hatte, hab voll die falsche Pizza bestellt mit Shrimps, Knoblauch und Schinken (ich sollte mal finnische Vokabeln lernen) und danach gings in die Disco “Passion”.

Freier Eintritt, billige Getränke, unsere Student Union Leute waren auch da und der ein oder andere Skispringer. Zuerst stand Jakub Janda da und hat den Tschechen eine Whisky Cola nach der anderen ausgegeben und wurde dementsprechend auch belagert. Für Markus hat sich dann die Disco als Paradies heraus gestellt. Es waren noch Simon Amman (schweizer Skispringer, zweifacher Olympiasieger), Andreas Küttel, Andreas Wildhölzel (Österreich, Weltmeister), Stephan Hocke, der sich erst als deutscher Co-Trainer ausgegeben hat (Deutschland, ein paar Weltcup Siege) und Radik Zhaparov da. Mir sagen die Namen alles nischt (Who?? Wer?? Kuka??), die Infos hab ich auch nur alle von Markus bekommen, der regelmäßig zu mir kam mit leuchtenden Augen und “Weißt du wer da ist???” Gesicht. Radik Zhaparov wollte Anna mit nach Hause nehmen und Jakub Janda meinte, Martin Schmitt wäre manchmal ein bisschen “difficult” (schwierig). Auf jeden Fall können Skispringer gut feiern =)

Auch unsere Erasmusstudenten haben einiges gegeben! Aber dafür liebe ich sie ja alle so!!!!

Und da ich von allen keine Ahnung hab, bin ich voll ins Fettnäpfchen getreten. Beim Rausgehen aus der Disco höre ich bei der Garderobe 3 Kerle deutsch mit starken sächselndem Dialekt sprechen. Also hab ich den einen mit weißen T-Shirt gefragt, wo er herkommt. Dachte, vielleicht auch Austauschstudent, weil wir davor schon 2 deutsche Mädels getroffen haben in der Disco, die in Kuopio studieren. Er meinte überrascht, das ich ja deutsch rede. Ich meinte, ich wär aus Jena. Daraufhin meinte er: “Das is ja krass. Wir sind hier in Finnland und du bist ja aus dem gleichen Bundesland wie ich.” Er wäre aus Oberhof. Spätenstens da hätte es bei mir klingeln müssen. Danach hab ich meine Jacke geschnappt und bin raus, weil die anderen auf mich gewartet haben. Nachdem ich die Story Markus erzählt hab (“Du, ich hab grad welche aus Oberhof hier in Finnland getroffen!!!”) und mich fragt, ob der Typ nen weißes T-Shirt getrgen hat, mußte ich erst mal lachen! Das war also Stephan Hocke, von dem mir Markus schon den ganzen Abend so begeistert erzählt hat und von dem ich keine Ahnung habe, wer das ist!

Danach gings zurück zum Busbahnhof, um dann um 6 Uhr früh den ersten Bus zurück zu nehmen und dann um halb 10 totmüde ins Bett zu fallen! What a fun night!!!

Montag, März 12, 2007

Back to the World Wide Web!!!

Mein Internet funktioniert wieder!!!!! Hoffentlich diesmal für länger und nicht wieder nur für eine Nacht! Janne, mein Informatiker Spezilist hat echt alles gegeben und mehr als nur zuviel Zeit und Geduld investiert, alles wieder flott zu bekommen! Ich glaube, jetzt hat er ein paar Nerven weniger! Aber dafür bin ich im unendlich dankbar und er würde von mir sofort nen Orden bekommen!!!!
Was ist Zwischendurch passiert? Ich habe 3 Klausuren geschrieben und ein Referat gehalten, morgen ist das nächste und mir stehen noch mindestens 2 weitere Klausuren bevor! Ich war viel Pulla essen, wieder viel Rad fahren (im Moment ist das nicht so lustig, weil es gerade taut und alles dreckig sowohl auch rutschig ist), ein paar mal in der Disco, auch mal im Kino und so weiter. Am Freitag war Katharinas und Jans Abschiedsparty. War sehr lustig und hat einige Leute sehr glücklich gemacht. Es gibt ein paar sehr lustige Bilder, die gibts demnächst! Außerdem hat Dovile zwischendurch ein paar Tage bei mir gepennt und nun ist auch mein Zimmer wieder leerer ohne ihr Bett. Und das große Zittern geht los: in ca. 3 Wochen gehts endgültig Richtung good old Germany. Also jetzt noch mal richtig genießen was das Zeug hält alles hier!!!!

So wie Richard sieht man ab -15°C aus. Es gefriert alles, was nicht warm eingepackt ist!

Und Zwischendurch ein wenig Werbung von unserem Sponsor: Fotos sind freundlich gesponsert von Katharina!!!







Nur die Harten kommen in Garten! Egal bei welchem Wetter, es fahren doch immer noch welche mit dem Rad! Meine Grenze liegt bei -15°C, dann nehm ich den Bus.







Der ultimative Beweis: -30°C
Randbemerkung: unter dem Fenster ist eine Heizung, also kann man gerne noch mal ein paar Grad abziehen!

Freitag, März 02, 2007

What the F&%#...!

Mein Internet ist seit 2 Wochen kaputt. Deshalb ist es schlecht, e-mails zu beantworten, weil ich nur in der Uni Internet ist. Ausserdem ist es grad recht stressig (Referate, Klausuren, Texte lesen, Internet wieder ganz machen...) so mit allen drum und dran.
Trotzdem freu ich mich immer ueber Nachrichten auf mein Handy oder liebe Gruesse auf dem Postweg.Meine Mutti hat's schon getan =)