Mittwoch, September 27, 2006

Endlich! Die Minusgradgrenze wurde erreicht!!!

Montag abend war es soweit. 19uhr in finnland, +3 Grad Aussentemperatur.Dienstag frueh 7Uhr in Finnland. Aussentemperatur -2 (in worten MINUS) Grad! Ich glaube, mich duenkt, der Winter könnte demnächst langsam hier so los gehen. Ist nur so ne ganz dunkle Vermutung. Aber was bei euch im Monent Tiefsttemperatur nachts ist, ist bei uns im Bestfall Höchsttemperatur tagsueber. Na, da kann ja das grosse zittern und bibbern endlich losgehen. und iht könnt euch alle ins fäustchen lachen und denken "Hab ich's doch gesagt!!"
Am Sonntag war ich bei nem finnischen Eishockeyspiel. Joensuu hat gegen Tampere mot 9:2 gewonnen. Natuerlich hauptsächlicg, weil wir so grossartig angefeuert haben. Nur das es in einer Eishalle auch kalt sein kann, hatte ich kleidungstechnisch etwas verdrängt. Aber Kaffee als Schalersatz tut es auch. War auf jeden Fall mal ein Erlebnis. Allzu viele Regeln gibt es ja nicht. Und Hauptziel ist wahrscheinlich, den Gegner sooft wie möglich brutal oder aggressiv gegen die Bande zu schubsen, druecken oder quetschen. Blut gab's keins.
Was ich ja sehr toll am Wohnheimleben finde, ist das jeder so nah wohnt. Wenn mir langweilig ist, geh ich hakt ma eben zu Richard, Erik oder sonst wenn rueber, sag "Hallo" und geh wieder. und das manchmal sogar ohne meine Hausschuhe ausziehen zu muessen. Irgendwas borgen? Kein Problem, einfach ne Etage tiefer gehen. Probleme mit dem Rad? Richard fragen! Karten spielen? Rueber zu Susanne! Lust auf Party? Einfach mal zu der Spanish Connection gehen! In Jena is ja leider alles sehr verstreut. macht sich nicht so gut mit Hausschuhen in der Strassenbahn, weil ich ma eben nach Lobeda raus fahren will. =)
Der Countdown läuft! Am Sonntag kommen mich meine Eltern besuchen. Geplant sind Stadttour, Tour nach Kuopio und Koli, vioelleicht meinen Finnish Friend treffen und Mutti kocht fuer mich (jund die Reste werden grosszuegig an die hungerleidenden Erasmusstudenten verteilt). Dann hab ich auch den PC und Bilder von Erik geklaut und da wird der Blog wieder etwas fröhlicher und farbiger und lustiger!
Also, seid gespannt!

Montag, September 25, 2006

Manchmal spinnen sie eben doch!

Man könnte meinen, nicht alle Finnen sind immer nett und aufgeschlossen. Folgendes hat sich am Samstag abend abgespielT. Wir wollten mal eine neue Bar ausprobieren, das "Tempo", weil billiger Eintritt und noch billigeres Bier. Die Jungs sind schon mal rein und wir Mädels standen noch etwas davor. die Securitymenschen haben Susannes Studentenausweis von der Uni in Joensuu nicht akzeptiert. Es sei kein offizielles Dokument. Hat aber nur Bild und das Geburtstdatum drauf und man bekommt den Ausweis nur, nachdem man sich an der Uni mit dem Personalausweis identifiziert und angemeldet hat. Also wollten wir anderen Mädels rein. Aber der polnische Ausweis wurde auch nicht akzeptiert. Warum? weil der Securitymann zu doof ist und den noch nie gesehen hat. Erst nachdem er unter Schwazlichtr erkannt hat, das er flouresziert, hat er ihn akzepitiert. Aber was isat mit dem portugisieschen Ausweis? Nix zu machen. Was er nicht kennt, lässt er nicht rein! Auf Lidias Ausweis ist ein Foto, was flouresziert im Schwarzlicht, ein Fingerabdruck, ihr Geburtstadtum plus Stempel von Portugal. Aber er hat sie und die anderen Portugiesen nicht reingelassen. Hab ihn dann gefragt, ob er rassistisch ist. Nö, aber was er nicht kennt, lässt er nicht rein. denkt der, alle Portugiesen haben natuerlich ihren Ausweis per Fotoshop gefälscht, nur um diesen bescheuerten Club zu kommen??? Ich wäre mit meinem deutschen Ausweis reingekommen. und der europäische Fuehrerschein wird akzeptiert. Ich bin dann aber nicht darein, weil es mir echt zu blöd war, diesen Hohlköpfen dann auch noch Geld in Form von Eintritt zu geben.
War Samstag zum Mittag bei meinen Finnish Friend. Es gab Bandnudeln mit Pilzen und lecker sewlbstgemachtes Cranberry Eis. Der Hund kann mich auch leiden, womit ich bgestimmt ein Stein im Brett hab bei den Besitzern. Ist ein kleiner Chihuhaha, der erstmal alles anbellt und dann beruhigt ist, wenn man ihn nix tut. Als wur auf der Couch sassen, hat er sich auf meinem Schoss breoit gemacht, womit er fuer erstasunen sorgte. Denn normalerweise macht er das nicht sooft und schon gar nicht bei Frémden. Aber das Ehepaar ist anscheinend sehr interessiert an Deutschland. Ständig wurden Buewcher rausgekramt, um mir zu zeigen, wo sie schon alles waren (u.a. auf der Wartburg). Und natuerlich Buecher als Anschauungsamaterial, um mir die finnische Kultur etwas näher zu bringen. wirklich sehr nette Leute!
Am Freitag war eigentlich eine Dinnerparty bei den 2 Litauerinnen. Aber so richtig Dinner konnte man das nicht nennen. Ein teller mit Schwarzbrot, Zwiebeln, Gurken und Schinken. Gut, das wir schon vorher gegessen hatten. und so richtig Stimmung kam auch nicht auf. naja, vielleicht das nächste mal!
Ach ja, unsere German Dinnerparty! Wieder erwarten mochten die meisten Leute unser Sauerkraut. Hat mich, ehrlich gesagt, etwas ueberrascht. Aber der Nachtisch, Trauben-Wodka-Wackelpudding und Vanillepudding, wurde auch nicht verachtet! Danach sind wir alle ins Bepop. War sehr lustig! Hab den ganzen Abend mitr Markus Wetten abgeschlossen, wer wen (speziell die Spanier) abschleppt. Lagen gar nicht mal sooo falsch. Hab sehr viel gelacht! Denn zum Beispiel das Mädel, was Erik angegraben hat, heisst Luda (wie Luder halt). Aber sie hat ihm dann leider nen Korb gegeben. Asier hat auch alles gegeben, musste aber auch alleine heim =)
Aber es kommen ja noch einige Partys Im Moment ist der Geburtstag von Asier geplant. Der hat nächsten Sonntag und Samstag wollen ewir rein feiern. Angeblich will er sogar was mieten, damit sich die Naqchbarn nicht beschwerewn können. wir werden sehen....

Mittwoch, September 20, 2006

Ohne Worte!

Damit ihr auch mal wisst, was Erasmusstudenten hier so treiben und woher ihr Ruf kommt, erzähl ich euch mal eine kleine Geschichte.
Es war an einem Freitag im September in Joensuu. Es geht um einen Erasmusstudent, der nicht genannt werden will (von Fotoverbot war nie die Rede). Deshalb nennen wir ihn einfach "den Spanier". Er traf sich mit seinen anderen spanischen Freunden zum Essen. Da gab es reichlich Wein. Danach wollten sie in die Disco und sind folglich ins Giggling Marlin gegangen. Dort gab es sehr viel Bier. Spanier sind ja bekannt als heissbluetig und feurig. Also har der Spanier ein finnisches Mädel angetanzt. Diese lud ihn prompt darauf auf ein kleines Stelldichein auf der Toilette ein. Da konnte der Spanier natuerlich nicht "Nein" sagen. Er war aber so sehr freudig erregt, dass er seine Hose gleich vor dem Klo ausgezogen hat. Nachdem das nette Beisammen sein auf der Toilette vorbei war, war seine Hose natuerlich weg. Panik macht sich breit. Aber man hat ja noch eine Jacke, die man sich umbinden kann umd dann in der Disco verzweifelt nach seinem verlorenem Kleidungsstueck zu suchen. Hose war aber nicht auffindbar. Also ist er mit dem Rad nach Hause, hat sich eine neue Hose angezogen und dann wieder zurueck in die Disco. Am Ende des Abends fand ein netter Security Mann doch noch seine verlorene Hose. Ende gut, alles gut. Aber nicht fuer den Spanier. Er muss wohl bis Semesterende mit Witzen und Spruechen ueber verlorene Kleidungsstücke in der Disco leben.

Dienstag, September 19, 2006

brrrrrrr.....

Es ist kalt in Finnland.
und ich hab die Wette verloren gestern. 4:2 und 6:4 haben sie gestern gewonnen. Mist! Also rauf ich mich morgen mit Markus, Anke, Svenja und Susanne zusammehn und es gibt ein "German Dinner" mit Sauerkrait, Bratwurst und Kartoffelbrei. Weil das gibt es nämlich grad im Lidl. Und als Nachtisch Vanillepudding oder rote Gruetze, falls das Sauerkraut doch nicht jedermanns Geschmack ist. Oder wir einfach zu doof sind, welches zu kochen.
Mein Rad ist wieder fast wie neu! Mein Vorderreifen hat innerhalb von einer Wiche 3x neue Luft gebraucht und mein 2. Gang hängt ständig und macht komisxche Geräusche. Also wurde es mal Zeit, dem Fahhradladen nen Besuch abzustatten! Gesagt, getan. Und jetzt ist alles wieder heile! Und ich bin gluecklich!
Mehr gibts heut nicht!

Montag, September 18, 2006

Na endlich....

so, nun aber ma ran an die Tasten.
Hab 2 Wochen nix mehr erneuert, da gibts doch schon in etwa einiges zu erzählen.
Alsoooo, uni steck ich grad mitten drinne. die ersten Essys und Klausurtermine wurden vergeben und jetzt fängt das grosse tippen, in die Bibliothek gehen und denken an. soll aber nicht heiossen, das ich hier zum Streber avanciere!
letztes Wochenende war ich krank. Schnieef, hust und rotz mit allem drum und dran. weil hier in finnland is nun mal grad nicht sonderlich warm, schon gar nicht ueber 20 Grad. und Regen ist hier auch ein sehr beliebtes Mittel, die Leute abzuschrecken, vor die Haustuer zu gehen. Freitag gings noch mit Erkältung. Und da dachte ich, kann ich ja mal Samstag frueh auf eine Farm fahren und im strömenden Regen Kartoffeln ernten. Eine gute Pfadfindertat am Tag muss schon sein. Um es kurz zu machen: es war nass, kalt, dreckig und noch mehr nass. Aber irgendwie hatte ich doch Spass an der Sache. Haben wegen Regen 4 Stunden eher aufgehört als geplant. Aber es gab Kuchen und lecker Suppe. Und die gemischte Sauna soll gut gewesen sein, haben mir die Spanier erzählt. Dementsprechend gings mir dannauch am Sonntag. noch kränker halt. und weil mir langweilig war, hab ich Kuchen gebacken und Leute eingeladen und dann als Freundschaftsdienst auch gleich angesteckt. kann echt ne Liste machen, wem ich hier meine Bakterien zugeschoben hab. aber mir gehts wieder gut, ich hab kein Problem mehr mit Husten und Heiserkeit.
Am Montag hab ich dann meinen Finnish Friend getroffen. Ich dachte erst, das wären hauptsächlich Studenten. Aber ueberwiegend sind es echt finnische Familien oder Pärchen. Ich habe eine Frau bekomen, um die 50, mit 4 erwachsenen Kindern, die mit mir Deutsch sprechen ueben will. Sie gibt hier Deutschunterricht und möchte gerne das sprechen ueben, weil sie meint, sie wäre etwas eingerostet. Sie wohnt gleich bei mir um die Ecke und Samstag bin ich zum Mittag eingeladen.
Danach sind wir noch auf die "Get-to-know-each-other-Party" von der Student Union aus. jaa, war lustig. und ich hab gleuch noch ein paar Leute angesteckt, weil aus gleicher Bier...ääh...Limoflasche getrunken. hab 2 Litauerinen kennen gelernt. etwas gewöhnungsbeduerftig aber nett.
Mittwoch war ein grosses Festival hier auf der Ilossaari Insel mitten in der Stadt. Da eintritt aber 15 Eiro, haben wir nen spontanen Plan B entwickelt. Pizza und Wein auf der anderen Seite der Insel mit der Festivalmusik im Hintergrund war auch sehr nett. und ich hatte ja schon sooooo lange keinen lecker Rotwein mehr getrunken.
letzten Freitag waren wir nur Biertrinken. Samstag war ich bei Anke und Svenja und Charliy und Anneke in Hukanhauta zum Pizza backen und essen. Danach wollt ich eigentlich noch in den Theatriiklubbi, weil da ne Band gespielt hat. war aber nischt, weil ausverkauft. Aber die Band war wohl sehr gut, hab ich mir später sagen lassen. Haben uns dann einfach ein paar Erasmusstudenten angeschlossen und nun hab ich auch ein paar tuerkische Freunde in meinem Handy gespeichert.
Heute ist ein Fussballspiel Erasmusstudenten gegen Finnen. Eigentlich wollte ich nich hin, da kalt und sowieso schlechter Fussbal. Aber hab mit Erik gewettet, das er fuer mich kocht, wenn Erasmusdmannschaft verliert und ich fuer ihn koche, wenn sie gewinnt. Mist! Aber im Lidl gibts wegen Oktoberfest eh grad Sauerkraut und Bratwuerste und da will die german connection vielleicht ma fuer alle typisch deutsch kochen. und weil wir soviele davon sind, wirds auch nicht ganz so teuer denk ich. das könnte man ja mit meinem Wetteinsatz verbinden, hoffe ich. Aber noch ist ja noch nix verloren.
Ansonsten hab ich fuer die Woche nochbkeinen weitere Pläne, aber je nach Gesundheitszustand der anderen wird sich da schon was ergeben, denke ich.
wenn ich dann in 2 wochen PC hier hab und Internet und ICQ, werd ich mir auch gleich Skype und MSN besorgen, dann bin ich multivielfältig erriechbar und kontaktierbar! Hatte gestern Rechner vom Spanier ausgeborgt und konnte 3 Stunden mit Nadine per Skype telefonieren und nebenbei ICQ laufen lassen. Hach, war das schön. Da hat mich doch glatt der erste, kleine "Ich vermiss euch ja schon ein bisschen ihr Nasen!" Flash ereilt. aber hab ja schon bal Halbzeit hier. Wie die Zeit vergeht, kinners!! Hab aber trotzdem noch keinen Rueckflug, aber da werd ich mich die Woche schleunigst drum kuemmern, solang es noch halbwegs billig ist!
Finger tun weh und sind kalt. Von daher wars das erscht ma!

Donnerstag, September 07, 2006

ich hab jetzt auch ne finnische e-mail adresse, falls die mal jemand testen möchte:


baumgart@cc.joensuu.fi

Mittwoch, September 06, 2006

ALLES LIEBE UND GUTE AN DAS GEBURTSTAGSKIND

plitsch platsch, alles macht der Regen nass....



Also, jetzt könnt ihr euch mal freuen: Im Moment ist Regenperiode in Finnland. Und warm oder Spätsommer kann man das hier auch nicht nennen. Ich glaub die unbeschwerten Parkzeiten sind vorbei. Alles nass, kein Tag ohne Feuchtigkeit von oben. Aber bin ja gut ausgestattet mit Kapuze, Regenmantel und Schirm.
Es is viel passiert letzte Woche. Hab das Orientierungsprogramm mitgemacht. Und mehr als genug ueber das komische, finnische Studiersystem geschimpft. Einige Seminare sind wie in Deutschland 1x die Woche zu einer bestimmten Zeit, obwohl diese sich auch von Woche zu Woche verändern kann. Manche Seminare sind wie Blöcke 3 oder 4 Tage hintereinander mit 2 oder 4 Stunden. Und manche Seminare sind ohne System irgendwann an einigen Tagen im Semester. Is ja klar, das sich da einiges ueberschneidet. Und das tolle online Einschreibsystem ist auch voll vorm Baum. Du suchst nach Seminasren und findest sie nicht. oder du gibst als Unterrichtssprache Englisch ein und es kommen trotzdem finnische Seminare. Oder es sind englische Seminasrbezeichnungen, aber trotzdem in finnischer Sprache. sehr verwirrend. Und eigentlich bin ich ja wegen Soziologie hier: wird aber nix angeboten dieses Semester. Probier ich es mit Psychologie: dieses Semster nur Selbstlernseminare, also Buch lesen und Klausur darueber schreiben. Und Englisch darf ich nicht besuchen, da streng beschränkt nur fuer welche, die auch wirklich von einen englischen Depasrtment an ihrwer Heimatuni kommen. Könnte trotzdem an welchen teilnehmen, da hätte ich aber einige Laufwege hier. aber: Don't worry! Hab mich durchgefuchst und mehr als genug Seminare in Wirtschaft und ähnlichen gefunden, die mich interessieren. Brauche 30 credits und wenn ich alles mache, was ich mir im Moment rausgesucht hab, dann komm ich auf 46. Also immer noch Freiraum zum rauskicken von langweiligen Sachen.
Finnischer Unterricht ist Frontalunterricht. Der Lehrer redet und der Rest hört zu. Finnen sind keine Störwer oder Fragensteller. Hab in ei n Seminar "Culture of Crime" reingeschnuppert. Der Dozent kam rein, Rock-T-Shirt, lange Haare, alsdo sehr vielversprechend fuer ein interessantes Seminar. Finnen sprechen in ihrwer Sprache seeeehr monoton. Also bei Fragen wird zum Beispiel nicht die Stimme am Ende gehoben oder gesengt, um die Frage damit deutlich zu machen. und genauso monoton war auch sein Englisch. Sehr interessantes Thema, aber leider viel zu laaaangweilig präsentiert. Jemand hat mir von einer Deutschlehrerin in Finnland erzählt, die so verzweifelt war ueber die Passivität in Seminaren. Also wollte sie mal testen und hat sachen erzählt wie "der 2. Weltkrieg fand im 18. Jahrhundert statt". Keiner hat sich geregt und hätte sie das im Examen gefragt, jeder hätte das geschrieben als richtige Antwort. Naja, die spinnen die Finnen!
Letzten Freitag waren wir mit 15 Leuten in Savonlinna. Nach sehr langem hin und her, wer nun mit will und wieviel Autos wir brauchen, haben wir es endlich geschafft, 3 Autos zu mieten. Erst Angebot 1, von Hertz, dann ruft Radim an mit Angebot 2 von Eoropcar, dann wieder besseres Angebot von Hertz, dann wieder ein besseres von Hertz usw. und ich war grad mal der Knoten- und Anrufpunkt. Und zum Schluss ziemlich gefrustet, weil echt viel Stress wegen nischt. Dann kam der Erik, hat ein paar mal mit den spanischen Augen geklimpert und hat mit der netten
Dame bei Hertz 3 Autos klar gemacht. Und nachdem wir ihr mehr als genug nervöse rote Flecken ins Gesicht gezaubert hatten, konnten wir die Autos sogar schon gleich mitnehmen. so einfach geht das, wenn man männlichen und spanischen Charme bei älteren Damen einsetzt. Was er in 5 min geschafdft hat, dass haben wir nicht in 2 Stunden gebacken bekommen.
Am nächsten Tag also Savonlinna (siehe Bilder oben). 2 Stunden Hing´fahrt, dann Fruehstueck mit Pullas. Dann Schlossbesichtigung. Sehr nette Fuehrerin gehabt, die sich wirklich sehr viel Muehe gemacht hat mit Erklärungen usw. Also das Schloss ist keine Burg mit Prinzessinenen und Königen, sondern eher als Grenze und Wehrturm gegen Russland genutzt worden. Und im Sommer finden im Hof sehr beruehmte Operfestspiele statt. Danach haben wir eine 1,5 stuendige Bootstour gemacht, inkl. Regen natuerlich. Auf dem Boot haben wir ein ältrereschen kennen gelernt. Sie ist Finnin, er ist deutscher mit holländischem Akzent. Beide haben 20 Jahre in der Schweiz gelebt, mit Unterbrechung in Finnland. Beide sprechen daher deutsch, finnisch, französisch, englisch. Hatten schon eigenen Kiosk, Kino und sind eigentlich Kartographen. Und da sie jetzt pensioniert sind, reisen sie jetzt umher. also ein sehr interessantes Leben, hat mich ein bisschen beeindruckt.
Haben in Savonlinna kurz Piotr und Kamila getroffen, die dort studieren. Haben beide das grosse Los gezopgen. Weil die Stadt an sich so gross ist wie Bad Salzungen, nur inklusive Studenten. Und ausser ihnen sind noch genau 5 andere Austauschstudenten an der Uni.
Am Sonntag hat uns Manuela verlassen, worueber ich persönlich etwas traurig war. Aber ich glaub Alvaro, ihr Feund, hat es grad am schwersten. sie ist nach Oulo zum studieren, also ganz weit nördlich und das sind ein paar hundert Kilometer von Joensuu entfernt. Freitag ist Alexandre weg gegangen, auch nach Oulu. Unser "Doctor " wird denk ich auch in einigen Situationen fehlen. Aber das Lebbe geht weider!
Am, Samstag hat ein sehr schönes Ausgeherlebnis. Eigentlich wollten wir in einen Ckub namens Night, weil da angeblich Rock läuft. Also Svenja und ich hin. Aber die Discos hier sind komisch. Diienstag ist Einlass ab 13, Freitag ab 20 und Samstag ab 22 Jahren. Also bin ich nicht reingekommen. War aber nicht schlimm, weeil wir eine Fehlinformation hatten und wir 7 Euro Eintritt fuer Dance music gezahlt hätten. Auf dem Rueckweg sind Svebnja Finnen aufgefallen, die Doors gehört haben (Svenjas Helden). Also sind wir mal da hin und die haben uns erzählt, im Stadttheater spielt eine Funkrockband fuer umsonst. Also den anderen Bescheid gesagt und mit ein paar Leuten dort hin. sehr geile Band. Heisst "Stu" (http://stu.does.it/) und hat mich durchgängig zum Tanzen gebracht. Netter kleiner Studentenclub. Danach sind Svenja und ich mit den Finnen nochin Joensuus älteste Kneipe, nett und sehr studentisch. Also haben wir auch mal was vom finnischen Studentenleben mitbekommen. War ein sehr schöner Abend!
Sonntag bin ich zu Anke und Svenja mitm Rad gefahren. Wir haben lecker und viel zu viele Eierkuchen gemacht. Da Anke in einem Theaterstueck mitgespielt hat, haben wir uns das auf DVD angeschaut. War im Stil von Frau Reinhardts Theaterstuecken, also viel zu lachen und sehr kreativ.
Gestern waren wir auf Studentenparty "Back to School". Hauptsächlich, weil es wohl ein grosses Ding hier ist in Joensuu und weil auch "Stu" wieder gespielt hat. war ein sehr lustiger Abend. und viel zu spät, deshalb bin ich auch leicht muede heute =) Aber einigen andeen gehts viel schlechter. Jan hab ich schon ne Kopfschmerztablette gegeben und der Rest konsumiert Kaffee in grosssen Mengen und hofft, das es hilft. Ich werd heute abend meine neue Box testen, die ich im Second Hand Shop bekommen hab. Endlich Musik laut hören, ohne störende Musik von der Kueche oder Ewa nebenan. Endlich mitsingen, das es keiner hört, weil die Box lauter ist als meine Stimme! Sie hört Musik nur wenn sie laut ist....
In der ersten Oktoberwoche kommen mich meine Eltern besuchen. Also wer mir Geschenke oder nette Sachen zukommen lassen will (und wenns nur liebe Gruesse sind), fuer den ist das die perfekte Gelegenheit =)
Meine Finger sind muede fuer heute und ich will noch ein paar Mails schreiben.